Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1852
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
43
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Full text

— 416 — 
ansialten sich hicrüber die erforderliche amtliche Mittheilung zu machen. Für 
die Nachsendung der Zeitung nach einem in einem andern VWereinsbezirke bele- 
genen Orte entrichtet der Besleller bis zum Schluß des Abonnememsstermins 
zu Gunsten derjenigen Postanstalt, bei welcher die Bestellung durch ihn zuerst 
erfolgt ist, sowie derjenigen, welche die Zeitung bei der Nachsendung zu distri- 
buiren hat, eine zwischen beide gleichmäßig zu theilende Gebühr von dreißig 
Kreuzern Konv.-Münze oder zehn Silbergroschen. 
Die zwischen den Zeitungs-Redaktionen zu versendenden Tauschblätter 
sind wie Kreuzbandsendungen zu behandeln. 
Artikel 53. 
Ausländis e Die Behandlung der ausländischen und der nach dem Auslande bestimm- 
und nach den ten vereinsländischen Zeilungen richtet sich nach vorstehenden Bestimmungen in 
simmie ver-der Weise, daß das betreffende Grenzbureau, bei welchem die Zeitungsbestellung 
zuuslion * erfolgt", als Verlags= und resp. Abgabsort angesehen wird. Als Nettopreis 
wurrd hierbei der Einkaufspreis angesehen. 
Fahr post. 
Artikel 54. 
Bei der gegenseitigen Ueberlieferung der Fahrposisendungen wird das 
Porto nach den Entfernungen zwischen den postalischen Grenzen und den Ab- 
gangs= resb. Bestimmungsorten berechnet. 
Artikel 55. 
Zwischen je zwei benachbarten Postgebieten wird für die Auslieferung 
der Sendungen eine dem Bedürfniß entsprechende Anzahl von Auswechselungs- 
punkten festgesetzt. 
Artibel 50. 
Für die Tarirung der Fahrpostsendungen werden Grenzpunkte verabredet, 
bis zu welchen und von welchen ab gegenseitig die Berechnung und der Bezug 
des Porto erfolgt. 
Artikel 57. 
Werden die Transportlinien einer Postverwaltung durch zwischenliegendes 
Gebiet einer anderen Posiverwaltung unterbrochen, so findet eine Zusammen- 
rechnung der einzeln zu ermittelnden Distanzen eines jeden Gebiets statt. 
Ar-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment