Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1852
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
43
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Full text

28 
Nanis (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 41. 
Natibor, s. Chausseen Nr. 18. 26. 
Rawicz (Provinz Posen), s. Chausseen Nr. 27. 32.35. 
Rechnungs= und Kassen-Reoisoren der Obergerichte, 
Rang und Anstellung derselben. (A. E. v. 17. Dez- 
1851.) 26. 
Rechtsanwalt, Anstellung der Rechtsanwalte beim 
Ober-Tribunal. (G. v. 17. März 88. 7. 10.) 74. — 
Befugniß der Rechtsanwalte, in Untersuchungen als 
Vertheidiger oder Vertreter des Angeklagten zu erschei- 
nen. (G. v. 3. Mai Art. 20. 140. 145.) 213. — ins- 
besondere in Displinar= Untersuchungen gegen nichtrich- 
terliche Beamte. (G. v. 21. Juli §. 37.) 473. — Dis- 
Aplinar-Verfahren gegen die Rechtsanwalte. (G. v. 21. 
Juli 68. 66. ff. 77.) 480. 
Rechtsmittel, Zulässigkeit und Behandlung derselben 
in Untersuchungssochen. (G. v. 3. Mai Art. 1. ö. ff. 
101. ff.) 209. — insbesondere in Untersuchungen 
wegen Holzdiebstahls. (G. v. 2. Juni S§. 38. ff.) 314. 
— desgl. in Digsziplinar-Untersuchungen gegen nicht- 
richterliche Beamte. (G. v. 21. Juli SS. 40. ff.) 473. 
s. auch Appellation, Nichtigkeitsbeschwerde, 
Rekurs, Restitution. 
Rechtspflege, Uebereinkunft mit Sachsen-Weimar zur 
Beförderung der Rechtspflege vom 37. März. (Bek. v. 
25. April) 125—138. 
Nechtsweg, Ausschließung desselben bel Streitigkeiten 
in Bezug auf die Regulirung der Schwarzen Elster. 
(G. v. 7. April s. 7.) 112. 
Rees (Reglerungsbezirk Düsseldors), Bildung eines 
Deichverbandes „Bressers Anwachs auf dem Reeser 
Eyplande“ zum Schutze gegen das sogenannte Sommer- 
wasser 2c. (Stat. v. 17. März) 81. 82 
Referendarien, Befugniß derselben, in Untersuchungen 
als Vertheidiger aufzutreten. (G. v. 3. Mai Art. 20.) 
213. — Entlassung unwürdiger und untüchtiger Re- 
serendarien. (G. v. 21. Juli S. 84.) 484. 
Regenten, Vortofreiheit sämmtlicher Mitglieder der 
Regenten-Famillen in den Deutsch-Oesterreichschen Post- 
vereinsstaaten. (Vertr. v. ö. Dez. 1851. Art. 27.) 408. 
Regierung für die Hohenzollernschen Lande in Sig- 
maringen, Organisation und Befugnisse derselben. 
(V. v. 7. Janr.) 35—39. 
Erweiterung der den Regierungen zustehenden Be- 
sugniß zur Bestätigung von Auseinandersetzungs-Re- 
zessen. (G. v. 21. April) 258. — Befugnisse der Re- 
gierungen in Dieziplinar-Untersuchungen gegen nicht- 
richterliche Beamte. (G. v. 21. Juli §§s. 19. 23. ff. 
31.) 469. 
Sachregister. 
1852. 
s-P 248 4 
Versetzung derselben in 
den terunger mit Gewährung von Wartegeld. (G. 
v. 21. Juli S. 87.) 485. 
Reinfeld (Pommern), s. Chausseen Nr. 8 
Reipzig-Schwetiger Deichverband, s. Deichverbände 
Nr. 5. 
Reis, Ermäßigung des Eingangszolles für Reis, Ge- 
nehmigung der darüber erlassenen Verordnung vom 
21. Juli 1851. durch die Kammern. (Bek. v. 29. Febr.) 
70. 
Reisekosten der Beamten in den Hohengollernschen 
Landen bei Dienstreisen. (A. E. v. 21. Juni) 463. 
Reisende, Verbindlichkeit der Postverwaltung zum Er- 
satze der Kurkosten bei Beschädigung der Reisenden. (G. 
v. 5. Juni §. 15.) 350. — l. auch Extrapost. Sahr- 
post. 
Reklamirte Briefe, Behandlung derselben im Gebiete 
des Deutsch-Oesterreichischen Postvereins. (Vert. v. 
5. Dez. 1851. Art. 35.) 410. 
Rekommandlrte Briefse, Beförderung derselben mit 
der Post im Inlande. (G. v. 5. Juni sF. 10. 14. 
50. Nr. 3.) 348. — desgl. im Geklete des Deutsch- 
Oesterreichischen Postvereins. (Vertr. v. 5. Dez. 1851. 
Art. 24. ff. 35.) 407. 
Rekurs, Zulässigkeit desselben in Untersuchungen wegen 
Holzdiebstahls. (G. v. 2. Juni §. 38 ff.) 314. 
Renard (Graf), Verleihung des Rechts zur Erhebung 
des Chausseegeldes auf der Chaussee von Groß-Strehlitz 
nach Himmlowiß. (A. E. v. 24. März) 293. 
Restitution gegen Versäumung von Fristen und Ter- 
minen in Untersuchungssachen. (G. v. 3. Mai Art. 130.) 
239. — Unzulässlgkeit des Rechtsmittels der Resti tion 
in Disziplinar= Untersuchungen gegen nichtrichterliche 
Beamte. (G. v. 21. Juli §S. 40.) 473. 
Revisions= und Kassationshof, Vereinigung des- 
selben mit dem Ober-Tribunal zu Einem obersten Ge- 
richtshofe für die ganze Monarchie. (G. v. 17. März) 
73—75. 
Revisious-Kollegium, Disziplinar-Befugnisse des 
Präsidenten desselben in Ansehung der bei dieser Be- 
hörde angestellten Beamten. (G. v. 21. Jultl §. 59. 
Nr. v. 8. O4. Nr. 4.) 478. 
Revisoren, Rang und Anstellung der Departements- 
Kassen= und Rechnungs-Revlsoren der Obergerichte. 
(A. E. v. 17. Dez. 1851.) 26. 
Rezesse in Ausei , Befug- 
niß der Regierungen und Provinzial- Schulkollegten zur 
Bestätigung derselben. (G. v. 21. April) 258. 
Rhein, 
erbrrgen 1 KS
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment