Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1852
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
43
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Full text

30 
Sachsen (Provinz), Abänderung und Ergänzung eliger 
Bestimmungen des Reglements für die Provinzial- 
Städte-Feuersozletät der Provinz Sachsen. (V. v. 21. 
Juni) 443—440. — desgl. für die Feuersozietät des 
platten Landes des Herzogthums Sachsen. (V. v. 28. 
Juli) 540. — Einverleitung des Fürstenthums Erfurt 
in die zuletzt erwähnte Feuersozietät. (A. E. v. 28. Juli) 
542. 
Sachverständige, Gebühren derselben bei Gemein- 
heilsthellungen und Ablösungen auf dem linken Rhein- 
uftr. (G. v. 21. April Art. ö. ff.) 121. 
Salm (Regierungobezirk Trier), Verband der Wiesenbe- 
sitzer in der Gemeinde Salm zur Verbesserung ihrer 
Grundstücke. (Stat. v. 8. Nov.) 312—310. 
Samen, Diebstahl an Waldsämereien. (G. v. 2. Juni 
S. 2.) 305. 
Schadenersatz der Postverwaltung bei Beschädigung 
der ihr anvertrauten Gegenstände und Personen, s. Ga- 
rantic. 
Schankwirtbschaft, die Gewerbepolizei in Betreff 
der Schankwirthschaft geht an das Ministerium des 
Innern über. (A. E. v. 17. März) 83. 
Schaumburg-Lippe (Fürstenthum), Beitritt zu dem 
Vertrage v. 15. Juli 1851. wegen gegenseiliger Ver- 
pflichtung zur Uebernahme der Auszuweisenden. (Bek. 
v. 14. April) 114. 
Schauspiele, die Gewerbepolizei in Ansehung der 
Schauspiel = Unternehmer geht an dos Ministerium des 
Innern über. (A. E. v. 17. März) 83. 
Schiedsrichter, Entscheidung von Streitigkeiten zwi- 
schen den Postverwaltungen des Deutsch-Oesterrelchischen 
Postvereins durch Schiedorichter. (Vertr. v. 5. Dez. 
1851. Art. 74. 75. Nr. 7.) 421. 
Schießpulver, die Gewerbepolizei in Betreff des Han- 
dels mit Schießpulver geht an das Ministerium des 
Innern über. (A. E. v. 17. März) 83. 
Schiffahrts-Abgabe an der Ruhr, Ermäßigung der- 
selben. (A. E. v. 24. März) 89. — Ermäßlgung der 
Lippe-Schiffahrts-Abgaben. (A. E. v. 13. Dez.) 773. 
Schiffahrtsvertrag zwis en dem Deutschen Zollver- 
ein und Belgien vom 1. Sept. 1844., Additional-Kon- 
vention zu demselben (r. 18. Febr.) 93—100. — desgl. 
zwischen dem Zollverein und den Niederlanden (v. 31. 
Dez. 1851.) 145—175. 
Schlächter, Entrichtung der Schlachtsteuer von Seit 
der in dem halbmeiligen Umkreise einer mahl- und 
schlachtsteuerpflichtigen Start wohnenden Schlöchter. 
(G. v. 2. April S. 1.) 107. 
Schlachtsteuer, ergänzende Bestimmungen zu dem 
Mahl- und Schlachtsteuergesetze v. 30. Mai 1820. 
(G. v. 2. April) 107. 
Sachregister. 
1852. 
Schlafstellen, die Gewerbepolizel in Betreff derleut- 
gen, welche Schlasstellen vermiethen, geht an das Mi- 
nisterium des Innern über. (A. E. v. 17. März) 83. 
Schlage, Alt-, (Pommern), s. Chausseen Nr. 8. 
Schleichhandel, Uebereinkunft zwischen dem Deutschen 
Zollverein und Belgien v. 20. Junl 18406. wegen Un- 
terdrückung des Schleichhandels, Verlängerung dersel- 
ben. (Add. Konv. v. 18. Febr. Art. 1.) 95. — Ueber- 
einkunft zwischen Preußen und den Niederlanden wegen 
Unterdrückung des Schleichhandels (v. 11. Juli 1851.) 
177—192. 
Schleiden (RNheinprovinz), s. Chausseen Nr. 66. 67. 
75. 77. 
Schlesien, rroldirtes Reglement für die Feuersozietät 
der sämmtlichen Städte der Provinz Schlesien 2c. (v. 
1. Sept.) 591—020. — desgl. für die Feuersozietät 
des platten Landes daselbst. (Regl. v. 1. Sept.) 621 
bis 652. 
Schlüsselburger Deichverband, s. Deichverbände 
Nr. 7. 
Schmidtheim (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 66. 
67. 77. 
Schüönau (Schleslen), s. Chausseen Nr. 29. — 
Koppen-Schönauer Deichverband, s. Deichver- 
bände Nr. 4. 
Schöneseiffen (Rheinprovinz) s. Chausseen Nr. 75. 
Schubin (Provinz Posen), s. Chausseen Nr. 36. 
Schuldverschreibung, Verfahren bei Aufnahme und 
Ansfertigung von Schuldverschreibungen im Bezlrk des 
Appellationsgerichts zu Greifswald. (G. v. 9. Mai) 259. 
Schwetig Reipziger Deichverband, s. Deichverbände 
Nr. 5. 
Schwiebus (Provinz Brandenburg), s. Chausseen 
Nr. 33. 
Schwiegerschwende (Provinz Sachsen), s. Chaus- 
seen Nr. 42. 
Schwieloch-See-Cottbus, s. Eisenbahnen Nr. 2. 
Schwientochlowitz (Schlesien), f. Chausseen Nr. 
17. 30. 
Schwurgerichte, Kompelenz derselben. (G. v. 3. Mal 
Art. 9) 211. (G. v. 21. Mai) 249. (G. v. 22. Mai 
Art. I. IV.) 250. — Bildung und Funktionen des 
Schwurgerichtshofes, Verfahren vor demselben. (G. v. 
3. Mat Art. 32. ff.) 220. 
Seegefahr, Versicherung gegen dieselbe durch die Na- 
tional-Versicherungsgesellschaft in Stettin. (A. E. v. 
21. Juli nebst Stot. §. 1.) 501. õ62. 
Seide,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment