Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1852
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
43
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Full text

g. 33. 
Den Vorsitz in den General-Versammlungen fuͤhrt der Vorsitzende des 
Verwaltungsrathes oder sein Stellvertreter. Er leitet das Skrutinium, ertheilt 
das Wort und bestimmt die Folge der zum Vortrage kommenden Gegenstaͤnde. 
Gestimmt wird nach Stimmzetteln. 
Wer 1 bis 10 Aktien besitzt, hat 1 Stimme, 
11 „20 - 2 Stimmen, 
3 
1- . 
-31-40- ---i - 
--«-50-unddarüber 
besitzt, hat 5 - 
Kein Aktionair darf mehr als sechszig Aktien besitzen. 
Die Vertretung ist nur durch Aktionaire zulässig, und muß der Bevoll- 
mächtigte sich durch schriftliche, dem Verwaltungsrathe einzureichende Vollmacht 
legitimiren. Kein Aktionair kann, wenn er als Bevollmächtigter auftritt, ein- 
schließlich seiner eigenen, mehr als funfzehn Stimmen repräsentiren. Eine 
General-Versammlung ist beschlußfähig, wenn wenigstens Einhundert Stimmen 
darin vertreten sind. , 
F. 34. 
Frauen, bevormundete und moralische Personen, Korporationen, öffent- 
liche Institute, können in den General-Versammlungen nur durch ihre Dispo- 
nenten oder Vertreter repräsentirt werden, wenn die letzteren auch nicht Ak- 
tionaire sind. 
g. 35. 
Wer in den General-Versammlungen nicht erscheint, hat sich den Be- 
schlüssen derselben zu unterwerfen. 
K. 36. 
Eine Abänderung dieses Statuts kann nur durch Beschluß einer General- 
Versammlung, wenn dieser Zweck bei der Berufung der Gesellschaft angezeigt 
ist und wenn zwei Drittel der anwesenden oder vertretenen Stimmen für die 
Abänderung siummen, und unter allen Umständen nur mit Genehmigung des 
Staats veranlaßt werden. 
Vierter Abschnitt. 
S. 37. 
Verhältnisse Alle Streitigkeiten zwischen der Gesellschaft und den Versicherten ge- 
ur Hesellcheft hören vor das ordentliche Gericht am Wohnorte der Direktion oder desjenigen 
erien. General= resp. Haupt-Agenten, durch den die Versicherung geschlossen wurde, 
wenn nicht in der Versicherungs-Urkunde ein anderes Forum bestellt ist, oder 
wenn nicht die Direktion sich 8 die Bildung eines Schiedsgerichts mit gem 
er-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment