Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1853
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
44
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Full text

— 497 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
— Nr. 35 — 
  
(Nr. 3799.) Bestaͤtigungs-Urkunde, betreffend die Statuten der unter der Firma: „Coͤlnische 
Baumwoll-Spinnerei und Weberei“ und mit dem Domizil zu Cöln errich- 
teten Aktiengesellschaft. Vom 6. Juli 1853. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen 2c. 2c. 
thun kund und fügen hiermit zu wissen, daß Wir, nachdem sich eine Aktien- 
gesellschaft mit dem Oomizil zu Cöln zu dem Zweck gebilder hat, eine Baum- 
wollen-Spinnerei und Webere zu errichten, die Produktion von baumwollenen 
Garnen und von Geweben aus Baumwolle oder mit Baumwolle gemischt und 
die weitere Verarbeitung dieser Stoffe zu bewirken und den hierauf bezuͤglichen 
Handel zu treiben, auch nach näherer Bestimmung des Gesellschaftsvertrages 
sich bei der Gründung eines transatlantischen Transporkunternehmens zu bethei- 
ligen, die Errichtung dieser Aktiengesellschaft unter der Firma: „Cölnische Baum- 
woll-Spinnerei und Weberei“ auf Grund des Gesetzes vom 9. November 1843. 
genehmigt und die in den notariellen Akten vom 30. Januar und 24. Juni d. J. 
festgestellten und verlautbarten Statuten bestätigt haben. 
Wir befehlen, daß diese Urkunde mit den notariellen Akten vom 30. Ja- 
nuar und 24. Juni d. J. für immer verbunden und nebst dem wörtlichen In- 
halt der Statuten und dem anliegenden Schema der Aklien und Dividenden= 
scheine durch die Gesetz-Sammlung und das Amtsblatt Unserer Regierung zu 
Cöln zur offentlichen Kenntniß gebracht werden soll. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhandigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Königlichen Insiegel. 
Gegeben Sanssouci, den 6. Juli 1853. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
v. d. Heydt. Simons. 
70 Sta- 
erlin den 26. Juli 1853.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment