Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1853
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
44
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Full text

— 574 — 
Auswurf, dessen Eigenthum ihnen da *’ zufällt, binnen vier Wochen 
nach der Räumung, wenn aber die Raumung vor der Erndte erfolgte, 
binnen vier Wochen nach der Erndte, bis auf Eine Ruthe Entfernung 
vom Graben fortschaffen; aus besonderen Gründen kann der Deichhaupt- 
mann die Frist zur Fortschaffung des Grabenauswurfs abändern; 
1) Binnenverwallungen, Quelldamme, dürfen in der Niederung ohne Ge- 
nehmigung des Deichhauptmanns nicht angelegt oder verändert werden. 
K. 24. 
Im Vorlande gelten folgende Beschränkungen: 
a) jeder Vorlandsbesitzer muß sich in der Entfernung von zehn Ruthen 
vom Stromufer und eben soweit vorlängs des Deichfußes das Aufsetzen 
und Lagern von Baumaterialien des Verbandes, wenn geeignet#, dem 
Verbande gehörige Lagerstellen nicht vorhanden sind, sowie den Trans- 
port der Nererlelien über das Vorland unentgeltlich gefallen lassen; 
auch darf das Vorland drei Ruthen breit vorlängs des Deichfußes 
nicht geackert, oder sonst von der Rasendecke entblößt werden; 
b) Flügeldeiche, hochstämmige Bäéume und sonstige Anlagen sind im Vor- 
lande in soweit nicht zu dulden, als sie nach dem Ermessen der Kniglichen 
Strrompolizeibehörde das Hochwasserprofil und den Eisgang auf schädliche 
Weise beschränken; 
) auch Pflanzungen von Weiden und anderem Unterholz auf vorspringenden 
Landecken, welche die Irregularitaͤt des Flußbettes befoͤrdern wuͤrden, 
koͤnnen von der Strompolizeibehoͤrde untersagt werden. 
Ausnahmen von den in den ##. 22. alinea 4., 23. und 24. gegebenen 
Regeln können in einzelnen Fällen vom Deichamte mit Genehmigung der Re- 
gierung gestattet werden. 
F. 25. 
Die Eigenthümer der eingedeichten Grundstücke und Vorländer sind ver- 
Pflichtet, auf Anordnung des Deichhauptmanns dem Verbande den zu den 
Schutz= und Meliorationsanlagen erforderlichen Grund und Boden gegen Ver- 
gütung abzutreten, desgleichen die zu jenen Anlagen erforderlichen Mürerialenn 
an Sand, Lehm, Rasen 2c. gegen Ersatz des durch die Fortnahme derselben 
ihnen enkstandenen Schadens zu überlassen. Die Abtretung und Ueberlassung 
muß unentgeltlich erfolgen, soweit der F. 22. dies vorschreibt. 
g. 26. 
Wird innerhalb einer Entfernung von zehn Ruthen vom Stromufer oder 
vom Deichfuß eine Pflanzung im Vorlande von der Deichverwaltung als noth- 
wendig erachtet, so muß der Eigenthümer auf Anordnung des Deichhauptmanns 
ent-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment