Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1853
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
44
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Full text

— 743 — 
F. 16. 
Zur Amortisation des Anlagekapitals der Breslau-Posen-Glogauer Eisen- 
bahn werden jaͤhrlich verwendet: 
a) der Reinertrag uͤber 33 Prozent des Anlagekapitals bis zur Hoͤhe eines 
halben Prozents desselben, 
b) die Zinsen der amortisirten Obligationen. 
K. 17. 
Behufs der Einführung der Breslau-Posen-Glogauer Eisenbahn in den 
Bahnhof der Oberschlesischen Eisenbahn zu Breslau gestattet der Staat der 
Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft die Benutzung der Breslauer Verbindungs- 
bahn, sowie des betreffenden Stücks der Niederschlesisch-Märkischen Hauptbahn 
ge5en eine, den Unterhaltungskosten dieser Bahnstrecken entsprechende, billige 
Vergütung. 
Insofern bei Erweiterung des Bahnhofs für die Oberschlesische Eisen- 
bahn ein Theil der Verbindungsbahn künftig in diesen Bahnhof hineingezogen 
werden müßte, wird der Staat jenen Bahntheil der Oberschlesischen Eisen- 
bahngesellschaft gegen Erstattung der Anlagekosten kauflich überlassen. 
S. 18. 
Die Bestimmungen der Allerhöchsten Konzessions= und Bestatigungs- 
Urkunden vom 2. August 1841. und des unter dem 26. Februar 1842. beslä- 
tigten Statuts der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft, ingleichen des unter 
dem 11. August 1843. Allerhöchst bestätigten Seiiten Nachtrags zu diesem 
Sctatute, namentlich alle hiernach und nach dem Gesetze vom 3. November 1838. 
dem Staate zustehenden Rechte und Befugnisse finden auch auf das Unterneh- 
men des Baues und Betriebes der Breslau-Posen-Glogauer Eisenbahn volle 
Anwendung. 
Also geschehen Breslau, den 28. Juli 1853. 
Königliches Eisenbahn-Kom- Das Direktorium der Ober- 
missariat. schlesischen Eisenbahn. 
v. Nostitz. v. Löbecke. Ravenstein. 
Weiß. Franck. Kuh. Jüttner. 
(Nr. 3838.) Achter
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment