Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1853
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
44
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Full text

— 956 — 
(Nr. 3897.) Allerhoͤchster Erlaß vom 30. November 1853., betreffend die Wiedereinführung 
der diesseitigen Zoll= und Steuergesetze in einigen bisher zum Steuer- 
vereine gehörigen Landestheilen. 
D. folgende Preußische Landestheile: 
(a) die rechts der Weser und der Aue und die am linken Weserufer von 
Schlärselurg bis zur Glasfabrik Gernheim belegenen Theile des Kreises 
inden, 
b) das Dorf Würgassen, und 
c) der nördlich von der Lemförder Chaussee belegene Theil des Dorfes 
Reiningen, 
welche in Folge des Staatsvertrages vom 16. Oktober 1845. (Gesetz-Samm- 
lung Seite 685.) dem Steuervereine angeschlossen sind, mit dem 1. Januar 
1854. in Gemäßheit des gedachten Vertrages wieder unter das diesseitige Zoll- 
und Steuersystem treten; so werden auf den Antrag des Staatsministeriums 
vom 24. d. M. die gegemwärtig in den vorgenannten Landestheilen zur An- 
wendung kommenden Gesetze des Steuervereins wegen der Ein-, Aus= und 
Durchzangszelle sowie wegen der Branntwein= und Biersteuer vom 1. Ja- 
nuar 1854. an außer Kraft, und statt deren die diesseitigen Gesetze und Vor- 
schriften über die Zölle und Steuern wieder in Wirksamkeit gesetzt. Sie haben 
demgemäß eine Bekanntmachung und das sonst Erforderliche zu veranlassen. 
Potsdam, den 30. November 1853. 
Friedrich Wilhelm. 
o. Manteuffel. v. d. Heydt. Simons. ov. Raumer. v. Westphalen. 
v. Bodelschwingh. v. Bonin. 
An den Finanzminister. 
Redigirt im Börean des Staats-Ministerinms. 
Balin, gedruckt in der Kiniglichen Geheimen Ober- Hosbuchdruckere . 
(Rudolph Decker.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment