Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1854
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1854.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
45
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1854
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • Juli.
  • August.
  • September.
  • Oktober.
  • November.
  • Dezember.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 11 — 
und muß rettungslos der unerbittlichen Strenge des Kriegs- 
gesetzes verfallen; ich kann und darf keine Nachsicht kennen, 
wünsche aber dringend, gegenüber Ihren Stammesange- 
hörigen, für welche ich aufrichtige Sympathie und Teil- 
nahme hege, zu keinen äußersten Maßregeln gezwungen zu 
werden. Ich setze von Ihnen voraus, daß Sie nun auch 
Ib#rerseits an dem großen nationalen Kampfe mitwirken und 
jene Elemente in Ihrem Heimatslande, die zu verhängnis- 
vollen Schritten bereit sind, vor einem Schicksal retten, dessen 
Härte ich selbst nicht würde mildern können, noch dürfen.“ 
Meding erklärte, daß sowohl er selbst, als die Offiziere 
der hannoveranischen Legion seit Monaten von dem König 
Georg völlig getrennt seien, daß die Offiziere ihm in Paris 
die absoluteste Zurückhaltung versprochen hätten, und daß 
seiner Ueberzeugung nach der König selbst sich ganz außer 
Stande befinde, irgendetwas Feindseliges zu unternehmen. 
Einige Personen, welche etwa in Hannover unvorsichtiger 
Kundgebungen oder Handlungen verdächtig sein sollten, 
würden durch die Arretierung, welche Bismarck in so wohl- 
wollender Absicht bereits angeordnet habe, am besten vor den 
Folgen eigener Verirrung geschützt werden. Soviel ihm be- 
kannt, geschehe nichts Feindseliges und könne nichts geschehen, 
ganz gewiß aber nicht von seiner Seite. 
Bismarck: „Ich bin erfreut, diese Mitteilung von Ihnen 
zu erhalten. Ich erkenne bereitwillig an, daß Sie und Ihre 
Freunde sich seit dem Jahre 1866 in einem tragischen Kon- 
flikt befinden. Das ist eben die Natur desselben, daß 
jeder von seinem Standpunkte aus recht zu haben glaubt; 
ich achte jeden Gegner, der seiner Ueberzeugung gemäß 
handelt; gerade deshalb wünsche ich dieselben vor den schweren 
und unabänderlichen Folgen verhängnisvoller Handlungen zu 
retten.“ 
Meding nahm Gelegenheit, Bismarck die trostlose Lage 
der hannoverschen Offiziere der Legion zu schildern, welche,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment