Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1854
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1854.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
45
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1854
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Prinzessin. 1833-1854.
  • Erste Jugendzeit.
  • Eichhorn.
  • Morawek.
  • Wanderjahre.
  • Verlobung.
  • Vermählung.
  • Die ersten Jahre in Sachsen.
  • II. Kronprinzessin. 1854-1873.
  • Friedliche Zeiten.
  • Der deutsche Krieg.
  • Kurze Ruhe.
  • Der deutsch-französische Krieg.
  • Nach den Kriegen.
  • III. Königin. 1873-1898.
  • Auf dem Throne.
  • Familie und Hofstaat.
  • Das Leben bei Hofe.
  • Wohltätigkeit.
  • Reisen.
  • Frohe Feste.
  • Anlagen.
  • Anlage A. Daten nach der Zeitfolge aus dem Leben der Königin 1873-1897.
  • Anlage B. Einige genealogischen Angaben.
  • Anlage C. Persönlicher Hofstaat.

Full text

— 84 — 
wohnte im Hetzendorfer, Prinz Georg im Laxenburger Schlosse. 
Dort wurden auch die verschiedenen Hofhaltungen aufgeschlagen. 
Die Kronprinzessin kam am 5. August allein aus München 
in Wien an und fuhr mit dem Kronprinzen sofort zur Be- 
grüßung des Königspaares nach dem Stöckl. Im Jahre 1833 
dort geboren, sah sie es nach 33 Jahren, gerade an ihrem 
Geburtstage, unter so eigenartigen Verhältnissen das erste Mal 
wieder. 
Nachdem die in der Umgegend Wiens versammelten kaiser- 
lichen Truppen abgerückt waren, bezog das sächsische Armeekorps 
erweiterte Quartiere, die nördlich bis Wien, südlich bis in die 
Höhe von Vöslau reichten, westlich von der Wien-Brucker Straße, 
östlich vom Wiener Walde begrenzt wurden. Die Truppen 
konnten nur sehr gedrängt untergebracht werden, doch fand dieser 
Übelstand in der Fürsorge der kaiserlichen Behörden, wie in der 
gastlichen Aufnahme seitens der Bevölkerung seinen Ausgleich. Die 
Sachsen waren populär. Der greise König, sowie auch der Kron- 
prinz wurden überall, wo sie sich zeigten, mit Kundgebungen 
begrüßt. Die Truppen fühlten sich so heimisch, als es unter 
den obwaltenden Verhältnissen möglich war. 
Die vom Kronprinzen bewohnte kaiserliche Sommerresidenz 
Hetzendorf, an der Südbahn nahe Schönbrunn freundlich ge- 
legen, war der Mittelpunkt des bewegten Lebens bei Wien, 
welches sich für das Hauptquartier zu einem wahrhaft häuslichen 
und gemütvollen Familienverhältnis gestaltete. Zum Frühstück 
und zur Hauptmahlzeit war jeder höhere Offizier als Gast will- 
kommen. Bald stellten sich aber auch Patrioten aus dem Heimat- 
lande ein, welche ihre Treue versichern und Nachrichten über die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment