Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1855
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
46
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1911 erschienen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • [42] Gesetz über die Fortführung der Grundsteuerkataster und der Flurkarten. (42)
  • [43] Höchste Verordnung über das Inkrafttreten des Gesetzes, betreffend die Fortführung der Grundsteuerkataster und der Flurkarten, vom 25. Januar 1911. (43)
  • [44] Ministerialverordnung, betreffend die Grundsteuerkataster und das Verfahren zur Erhaltung der Übereinstimmung zwischen Grundbuch und Grundsteuerkataster. (44)
  • Muster I. Besitzkonten zu der Neukatastrierung.
  • Muster II. Verzeichnis der Kontoinhaber in der Neukatastrierungssache.
  • Muster IIIA. Güterverzeichnis (Grundsteuerkataster von E).
  • Muster IIIB. Güterverzeichnis (Grundsteuerkataster von F).
  • Muster IIIC. Güterverzeichnis (Grundsteuerkataster von G).
  • Muster IIID. Güterverzeichnis (Grundsteuerkataster von H).
  • Muster IIIE. Güterverzeichnis (Grundsteuerkataster von H).
  • Muster IIIF. Güterverzeichnis (Grundsteuerkataster von N).
  • Muster IIIG. Güterverzeichnis (Grundsteuerkataster von N).
  • Muster IIIH. Güterverzeichnis (Grundsteuerkataster von N).
  • Muster IIIJ. Güterverzeichnis (Grundsteuerkataster von N).
  • Muster IV. Steuerstocksnachweis.
  • Muster V. Entwurf zum Grundsteuerkataster.
  • Muster VI. Alphabetisches Namensverzeichnis zum Grundsteuerkataster.
  • Muster VII. Neukatastrierungsplan.
  • Muster VIII. Neukatastrierungsplan.
  • Muster IX. Neukatastrierungsplan.
  • Muster X. Verzeichnis der neuentstandenen Grundstücke.
  • Muster XI. Inhaltsverzeichnis zu den Akten über Teilungen und Vereinigungen.
  • Muster XII. Fundbuch.
  • Muster XIII. Neukatastrierungsplan.
  • Muster XIV. Zeugnis.
  • Muster XV. Mitteilung über Eintragung in das Grundbuch.
  • Muster XVI. Nachweis über die Gesamtfläche des Flurbezirks.
  • Muster XVII A. Nachweis über Berichtigung des Grundsteuerkatasters.
  • Muster XVII B. Nachweis über Berichtigung des Grundsteuerkatasters.
  • Muster XVII C. Nachweis über Berichtigung des Grundsteuerkatasters.
  • Muster XVII D. Nachweis über Berichtigung des Grundsteuerkatasters.
  • Muster XVII E. Nachweis über Berichtigung des Grundsteuerkatasters.
  • Muster XVII F. Nachweis über Berichtigung des Grundsteuerkatasters.
  • Muster XVII G. Nachweis über Berichtigung des Grundsteuerkatasters.
  • Muster XVII H. Nachweis über Berichtigung des Grundsteuerkatasters.
  • Muster XVII J. Nachweis über Berichtigung des Grundsteuerkatasters.
  • Muster XVII K. Nachweis über Berichtigung des Grundsteuerkatasters.
  • Muster XVII L. Nachweis über Berichtigung des Grundsteuerkatasters.
  • Muster XVII M. Nachweis über Berichtigung des Grundsteuerkatasters.
  • Muster XVIII. Veränderungsanzeige.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)

Full text

Anlage III. 
  
Anweisung für die Annahme und praktische Ausbildung der Regierungs- 
bauführer des Maschinenbaufaches. 
Allgemeine Bestimmungen. 
81. 
(1) Die Ernennung der Regierungsbauführer des Maschinenbaufaches darf, sofern die 
Bewerber im höheren Staatseisenbahndienste angestellt zu werden wünschen, nur erfolgen, 
wenn diese Bewerber den Nachweis der für den Staatseisenbahndienst erforderlichen 
körperlichen Tauglichkeit erbringen. Dazu gehört insbesondere die Fähigkeit, die Farben 
richtig zu unterscheiden, und eine Sehschärfe auf den einzelnen Augen von mindestens 
½⅜8 und ½ der von Snellen angenommenen Einheit, und zwar mindestens beim Gebrauch 
der gewohnheitsmäßig getragenen Brille. Daß diese Voraussetzungen vorhanden sind, 
muß durch einen Bahnarzt oder durch einen Staatsmedizinalbeamten in der hierfür von 
der Verwaltung vorgeschriebenen Form (Anlage IV) bescheinigt werden. Bewerber, welche 
diesen Anforderungen nicht genügen oder an sonstigen, ihre Verwendbarkeit im Eisenbahn— 
dienste ausschließenden körperlichen Mängeln, insbesondere an Schwerhörigkeit oder 
Sprachfehlern leiden, die eine sachgemäße Verständigung erschweren, sind von der Er— 
nennung zum Regierungsbauführer und von der Annahme zur praktischen Ausbildung 
auszuschließen. « 
(2) Ebenso sind von der praktischen Ausbildung die Regierungsbauführer auszu— 
schließen, bei denen körperliche Mängel der vorbezeichneten Art erst nach der Ernennung 
zum Regierungsbauführer hervortreten (§ 14 Absatz 2 der Prüfungsvorschriften). 
§*2. 
Die praktische Tätigkeit, welche im § 8 der Vorschriften über die Ausbildung und 
Prüfung für den höheren Staatsdienst im Baufache vom 25. Februar 1904 für die 
Bauführer des Maschinenbaufaches vorgeschrieben ist, zerfällt in: 
1. eine sechsmonatige Beschäftigung im Werkstättenaufsichtsdienste und beim Werk- 
stättenrechnungswesen, 
2. eine neunmonatige Beschäftigung bei dem Entwerfen und der Ausführung von 
Maschinen und Maschinenanlagen sowie bei der Abnahme von Materialien, 
3. eine dreimonatige Beschäftigung im Betriebsmaschinendienste sowie im Heizhaus- 
dienste und eine einmonatige Beschäftigung im Stationsdienste,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment