Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1855
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
46
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855. (46)

Full text

— 585 — 
Empfangsschein ausstellen wird, hinrerlegen. Die Direktion wird alsdann vor 
den letzten drei Monaten des fünf und zwanzigsten Jahres eine außerordenk- 
liche Generalversammlung berufen, um darin die Zahl der Einsprüche offen 
zu legen und entweder für den Fall, daß die Opponenten nicht wenigstens 
zwei Driktel der Akrien repradsentiren, die Forksetzung der Gesellschaft oder im 
entgegengesetzten Falle die Liquidation derselben aussprechen zu lassen. 
Artikel 4. 
Die Gesellschaft hat zum ausschließlichen Gegenstande: 
a) den Bergbau auf allen Gruben, welche die Gesellschaft eigenthämlich 
oder pachtweise, oder unter jedem anderen Titel besitzt oder erwerben 
wird und auf alle in denselben zu brechenden nutzbaren Fossilien; 
b) die Verhütlung resp. Verwerthung der gewonnenen Erze, insbesondere 
die Errichtung von Hochöfen zur Fabrikakion von Roheisen und die wei- 
tere Verarbeitung der Metalle im ausgedehnrtesten Umfange für den 
Handel und das Konsumo. Der Hüttenbetrieb beschränkt sich nicht auf 
die aus der Förderung der eigenen, resp. der angepachteren Gruben dar- 
gestellten Metalle, sondern es bleibt der Gesellschaft unbenommen, Me- 
talle zur weiteren Fabrikation sowohl um Inlande wie im Auslande an- 
zukaufen. 
Der eigentliche Bergbau und Hüttenbetrieb der Gesellschaft darf von 
derselben nur in den bergamtlichen Bezirken der Preußischen Rheinprovinz und 
Weslphalens ausgeübt werden; doch bezieht dieses Verbot sich weder auf die 
sonstigen, sich diesen Geschäften anschließenden Unternehmungen der Gesellschaft 
im Inlande, noch auf den ausländischen Geschäftsverkehr derselben. 
Kavpitel II. 
Gesellschaftskapital und Aktien. 
Artikel 5. 
Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus sechs Millionen Thalern 
Kärufir Kuram und zerfällt in sechszigtausend Aktien, jede von Einhundert 
Thalern. 
Artikel 6. 
Die Aktien der Gesellschaft lauten auf jeden Inhaber und werden in 
Deutscher Sprache nach dem beiliegenden Schema A. abgefaßt. 
— Oen Aktiendokumenten sind Dividemenscheine in Deutscher Sprache 
O--nach dem Schema B. angeheftet. Die Beifügung einer Franzbsischen Ueber- 
setzung der Aktiendokumente und Dioidendenscheine auf deren Rückseite mir 
Angabe der Betrage in Französischen Geldwerthen bleidt der Gesellschaft 
überlassen. 
Die Aktiendokumente werden in fortlaufender Reihe von Eins anfangend 
numerirt und aus einem Stamm= und Ausschnins-Register ausgezogen, welches 
(Nr. 4211.) in
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment