Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1856
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
47
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Full text

— 111 — 
Die obigen und uͤberhaupt alle von der Gesellschaft zu erlassenden Be- 
kanntmachungen geschehen: 
a) zu Danzig in dem Intelligenzblatte und Regierungs-Amtsblatte, 
b) zu Berlin in dem Staatsanzeiger, 
c) zu Stettin in der Osiseezeitung. 
Geht eines dieser Blätter ein, so ist der Verwaltungsrath befugt, ein 
anderes in dessen Stelle zu besiimmen, muß jedoch alsdann die Aktionaire 
durch eine Bekanntmachung in den forterscheinenden Blatrern davon in Kennt- 
niß setzen. 
Die Staatsregierung ist berechtigt, die Bestimmung über die Gesellschafts- 
blätter durch eine Verfügung abzuändern, welche in den Amtsblättern derje- 
nigen Regierungen zu veröffentlichen ist, in deren Bezirke diese Blätter er- 
scheinen. 
Artikel 36. 
Die Generalversammlung kann durch Beschluß des Verwaltungsrathes 
außerordentlich berufen werden. Der Verwaltungsrath hat darüber zu ent- 
scheiden, ob der Gegenstand der Berufung in den öffentlichen Anzeigen näher, 
bezeichnet werden soll, mit Vorbehalt des Falles des Artikels 43. 
Wenn es sich um Statutenänderungen oder um Vermehrung des Aktien- 
Kapitals innerhalb des umn Artikel 10. vorgesehenen Maximums handelt, ist 
dieser Gegenstand der anberaumten Generalversammlung in den öffentlichen 
Anzeigen bekannt zu machen. 
Jedenfalls muß die Anzeige enthalten, daß die Versammlung eine außer- 
ordentliche sei. « 
Artikel 37. 
Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes führt den Vorsitz sowohl in 
den ordentlichen als außerordentlichen Generalversammlungen. Die beiden 
starksibetheiligten anwesenden Aktionaire sind Stimmzähler; im Falle ihrer 
Weigerung die beiden zunächst am siärksten Betheiligten und so weiter, bis 
zur Annahme. 
Die Protokolle der Generalversammlungen werden von einem Notar auf- 
genommen, von ihm, dem Vorsitzenden und den beiden Stimmzählern vollzo- 
gen und dann, auf Verlangen, vom Notar zum bffentlichen Glauben aus- 
gefertigt. 
Artikel 38. 
Durch ein von einem Notar auf Grund der Protokolle der Gesellschaft, 
sei es der Generalversammlung, sei es des Verwaltungsrathes, ausgestelltes 
Attest werden die Personen des Verwaltungsrathes und der Rhedereidirektor 
in ihrer Eigenschaft und zur Ausübung der ihnen beigelegten Befugnisse gegen 
dritte Personen und Behörden legitimirt. 
Artikel 39. 
Die Generalversammlungen beschließen über die ihnen vorzulegenden 
(Nr. 4351.) 15* Rech-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment