Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1856
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
47
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Full text

— 148 — 
Nachtrag 
zu den Statuten der Rheinischen Eisenbahngesellschaft. 
G. 1. 
Das in den ##. 1. und 3. der Statuten bezeichnete Unternehmen der 
Rbeinischen Eisenbahngesellschaft soll unter den in den S#. 2. bis 18. dieses 
Nachtrages bestimmten Bedingungen und Maaßgaben auf die darin bezeichne- 
ten Unternehmungen ausgedehnt werden. 
K. 2. 
Die Rheinische Eisenbahngesellschaft übernimmt für ihre Rechnung den 
Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Crefeld nach Nymwegen zum Anschluß 
an die Cöln-Crefelder Eisenbahn, ferner den Bau und Betrieb einer Eisenbahn 
von Rolandseck über Coblenz nach Vingen zum Anschluß an die nach Mainz 
projektirte Eisenbahn, sowie den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Düren 
nach Schleiden. 
S. 3. 
Dieselbe bringt ihre jetzt bestehende Eisenbahn und die Cöln-Bingener 
Bahn durch eine um die Stadt Cöln zu führende Verbindungsbahn in unmit- 
telbaren Schienenzusammenhang, und baut außerdem eine Verbindungsbahn 
durch die Stadt Cöln von der zuerst gedachten Verbindungsbahn bis zu der 
im Bau befindlichen festen Rheinbrucke, Behufs der unmittelbaren Schienen- 
Verbindung der in Cöln und Deutz mündenden links= und rechtsrheinischen 
Eisenbahnen. 
6. 4. 
Die vorstehend in 9#. 2. und 3. genannten Bahnen sollen, mit Aus- 
nahme der Düren-Schleidener, sofort nach Ertheilung der landesherrlichen Kon- 
zession und nach Maaßgabe der beschafften Geldmittel (siehe §. 9.) in Angriff 
genommen und in thunlichst kurzer Zeit fertig gestellt werden. Die Düren- 
Schleidener Eisenbahn soll spätestens vier Jahre nach Ertheilung der Konzes- 
sion in Angriff genommen und spätestens innerhalb sechs Jahren, von Erzzel- 
lung der Konzession an gerechnet, vollendet werden. Kann diese Bahn durch 
andere Unternehmer in kürzerer Frist hergestellt werden, so verzichtet die Rhei- 
nische Eisenbahngesellschaft ihrerseits auf die Konzession, sofern sie die Ausfüh- 
rung nicht selbst sofort in Angriff zu nehmen vorzieht. 
g. 5. 
Die Rheinische Eisenbahngesellschaft erwirbt die Cöln-Crefelder und die 
Bonn-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment