Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1856
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
47
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Full text

— 187 — 
Zweiter Titel. 
Grundkapital, Aktien, Aktionaire. 
Artikel 5. 
Das Grundkapital der Gesellschafe besteht aus 600,000 Rthlrn. Preu- 
Pisch Kurant, getheilt in 0000 Aktien, jede im Betrage von 100 Rlhlr. Preu- 
Kisch Kurant. 
Von diesem Grundkapitale werden sofort 400,000 Rthlr. emittirt, der 
Rest auf Beschluß der Generalversammlung. 
Artikel 6. 
Die Aktien werden nach dem, diesem Statute beigegebenen Formulare 
in laufenden Nummern auf jeden Inhaber ausgefertigt und ausgegeben, wenn 
der volle Betrag zur Gesellschaftskasse berichtigt ist. 
Bis dahin werden mit Nummern bezeichnete, auf den Namen des In- 
habers lautende QOuittungsbogen ausgegeben, auf denen über die Einzahlung 
quittirt wird. Dieselben werden, sobald der Betrag der Aktien voll eingezahlt 
ist, gegen die Aktiendokumente ausgewechselt. 
Die Qnuittungsbogen können übertragen werden, doch muß der Uebertrag 
von dem Cedenten und Cessionar unterschrieben und in den Registern der Ge- 
sellschaft vermerkt sein. 
Auf den Quittungsbogen wird durch ein Mitglied des Verwaltungs- 
rathes der Gesellschaft oder durch eine andere hierzu besonders delegirte Per- 
son der geschehene Uebertrag notirt. 
« Die Gesellschaft kann verlangen, daß die Unterschrift der Parteien amt- 
lich beglaubigt wird. Der erste Zeichner sowohl, als die Cessionare bleiben 
bis vierzig Prozent des Aktienbetrages verpflichtet. 
Artikel 7. 
Die Aktien werden von drei Mitgliedern des Verwaltungsrathes unter- 
zeichnet und denselben Dividendenscheine nach dem beigefügten Formulare auf 
eine gewisse Anzahl von Jahren nebst Talon beigegeben, welche nach Ablauf 
des letzten Jahres gegen Einlieferung des Talons durch neue ersetzt werden. 
Artikel 8. 
Die Einzahlungen für die ursprünglich auszugebenden Aktien erfolgen 
nach erlangter Allerhöchster Genehmigung des Staluts auf Grund einer be- 
sonderen Ausferderung des Verwaltungsrathes in Naten, sowie es die Fort- 
führung des Unternehmens erfordert. 
Die Aufforderungen geschehen in den Artikel 13. genannten Blättern. 
Nach Allerhöchster Bestätigung des Statuts müssen sofort mindestens 
zehn Prozent und demnächst innerhalb des ersten Jahres mindestens weitere 
zehn Prozent eingezahlt werden. 
(Ne, 1385.) 25 * Die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment