Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1856
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
47
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Full text

— 205 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
Nr. 18.— 
  
  
(Nr. 4389.) Gesetz, betreffend die Abänderung der G. 41. bis 46. der Feldpolizei-Ordnung 
vom 1. November 1847. Vom 13. April 1850. 
Wi Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen 2c. 1c. 
verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer Monarchie, 
was folgt: 
Artikel I. 
Die . 41. bis 16. der Feldpolizei-Ordnung vom 1. November 1847. 
werden dahin umgeändert: 
K. 41. 
Mit Geldbuße von fünf Silbergroschen bis zu drei Thalern ist zu be- 
strafen, wer unbefugter Weise: 
1) in Gärten, Obstanlagen, Weinbergen oder auf Aeckern eine Nachlese 
hält; 
2) auf Grasangern oder Hecken Leinwand, Wäsche oder andere Gegen- 
stände zum Bleichen, Trocknen u. s. w. ausbreitet oder niederlegt; 
3) in Privatgewässern oder auf fremdem Grund und Boden Flachs oder 
Hanf röthet, oder Privatgewässer durch Aufweichen von Fellen darin 
oder sonst verunreinigt; 
4) fremde, auf dem Felde zurückgelassene Ackergeräthe gebraucht; 
5) das auf Grenzrainen, Gräben, Wegen oder Triften wachsende Gras 
oder sonstige Viehfutter abschneidet oder abrupft; 
6) Dünger von Aeckern, Wiesen oder Weiden aufsammelt; 
7) Knochen gräbt oder sammelt; 
Jahrgang 1856. (Nr. 4389.) 28 8) die 
Ausgegeben zu Berlin den 30. April 1856.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment