Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1856
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
47
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • (No. 1959.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. April 1838., wegen Einführung der Wegegeld-Hebung auf den Bezirksstraßen des linken Rheinufers. (1959)
  • (No. 1960.) Allgemeine Münzkonvention der zum Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten. Vom 30. Juli 1838. (1960)
  • (No. 1961.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22. Dezember 1838., die anderweite Feststellung der Kompetenzverhältnisse zwischen dem Ober-Appellationssenat und den übrigen Senaten des Kammergerichts betreffend. (1961)
  • (No. 1962.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22. Dezember 1838., die Feststellung der Kompetenzverhältnisse des Tribunals des Königreichs Preußen und der Ober-Landesgerichte zu Königsberg, Marienwerder und Insterburg betreffend. (1962)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)

Full text

17 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
No. 2. A— 
  
  
(Jo. 1959.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. April 1838., wegen Einführung der Wege- 
geld-Hebung auf den Bezirksstraßen des linken Rheinufers. 
U. den in Ihrem Berichte vom 9. v. M. angezeigten Umständen wil 
Ich, nach dem von Ihnen unterstützten Antrage des fünften Rheinischen Land- 
tags, die Einführung der Wegegeld-Erhebung auf den gebauten Bezirksstraßen 
des Westrheinischen Landestheiles genehmigen und gestatten, daß der unter dem 
28. April 1828. für die Staats-Chausseen publizirte Tarif nebst den dazu gehs- 
rigen zusätzlichen Bestimmungen, Befreiungen und Strafbestimmungen, desglei- 
chen die späteren durch die Gesetzsammlung bekannt gemachten Erldurerungen 
und Zusätze zu demselben, dabei in Anwendung kommen, auch bei der Einrich- 
tung und Werwaltung der Hebung diesenigen Vorschristen maaßgebend seyn 
sollen, welche ser die Verwaltung der Chausseegeld-Einnahme von den Staats- 
Straßen bestehen. Namentlich ist diese Abgabe nach Meiner Order vom 31. Ja- 
nuar 1819. nur fuͤr Strecken anzuordnen, welche wenigstens eine Meile lang 
im Zusammenhange ausgebaut sind. Sie haben hiernach das Weitere zur Aus- 
führung dieser Maaßregel zu veranlassen, und den Ober-Präsidenten der Rhein- 
rovinz zu ermächrigen, mit Rücksicht auf die erforderliche Vorbereitung den 
eitpunkt, von welchem ab die Hebung eintreten wird, zu bestimmen und durch 
die Amtöbläcter der Rheinischen Regierungen bekannt zu machen, gegenwüärtige 
Order aber durch die Gesetzsammlung zu publiziren. 
Berlin, den 11. April 1838. 
Friedrich Wilhelm. 
An den Staats= und Finanzminister Grafen v. Alvensleben. 
  
Go. 1959 — 1960.) Jahrgang 1839. C (No. 1960.) 
(Ausgegeben zu Berlin den 22. Jannar 1839.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment