Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1856
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
47
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Full text

— 269 — 
g. 12. 
In Ergänzung der Gemeinde-Ordnung können wegen aller solcher auf 
das Gemeindewesen bezüglichen Angelegenheiten, in Hinstcht deren die gegen- 
wärtige Gemeinde-Ordnung keine Bestimmungen enthält, nähere Festsetzungen 
aber für die ganze Provinz oder einzelne Landestheile sich als nöthig ergeben, 
durch Beschluß des Provinzial-Landtages, mit Genehmigung des Königs, statu- 
tarische Anordnungen getroffen werden. 
Dieselben dürfen jedoch den Bestummungen der Gemeinde-Ordnung nicht 
idersprechen. 
K. 13. 
Jede Gemeinde und jedes Amt ist befugt, durch Beschluß der Gemeinde- 
oder Amtsversammlung mit Genehmigung des Oberpräsidenten statutarische 
Anordnungen zu treffen: 
1) wegen derjenigen Gegenstände, in Hinsicht deren die gegenwärtige Ge- 
meinde-Ordnung auf das Gemeinde= oder Amts-Statut verweiset (G. 15. 
24. 25. 26. 27. 28. 58. und 75. Nr. 3.); und 
2) wegen eigenthümlicher Verhältnisse und Einrichtungen der Gemeinde oder 
es Amtes. 
DOeiiese statutarischen Anordnungen dürfen den Bestimmungen der gegen- 
wärtigen Gemeinde-Ordnung und des Provinzial-Statuts nicht widersprechen. 
Hinsichtlich der vorsiehend unter 1. erwähnten Gegenstände hat bis dahin, 
daß darüber durch statutarische Anordnungen bestimmt sein wird, der Ober- 
" 
Präsident nach Vernehmung der Gemeinde= oder Amtsversammlung die erfor- 
derlichen Festsetzungen zu treffen. 
. 14. 
Mitglieder der Gemeinde sind: 
1) alle nach §. 2. zur Gemeinde gehörende selbsiständige Einwohner, 
d 
un 
2) alle diejenigen, welche im Gemeindebezirke mit einem Wohnhause ange- 
sessen sind. 
C. 15. 
Zur Theilnahme an den öffentlichen Geschäften der Gemeinde (Gemeinde- 
recht) sind nur diejenigen Mitglieder der Gemeinde berechtigt, welche 
I. Preußische Unterthanen und selbsiständig sind, und 
II. seit einem Jahre 
1) keine Armenunterstützung aus öffentlichen Micteln empfangen, « 
·--.4401.) 2) die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment