Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1856
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
47
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Full text

— 258 — 
nen Staatsverwaltung, namentlich auch das Fuͤhren der Personenstands- 
Register, sofern nicht andere Behoͤrden dazu bestimmt sind. 
Einzelne dieser unter I. und II. erwähnten Geschäfte können mit Ge- 
nehmigung der Regierung einem andern Magistratsmitgliede übertragen werden. 
C. 63. 
In Betreff der Befugniß der Stadtbehörden, ortspolizeiliche Verordnun- 
gen zu erlassen, kommen die darauf bezuglichen Gesetze zur Anwendung. 
Titel VI. 
Von den Gehältern und Pensionen. 
g. bi. 
Der Normaletat aller Besoldungen wird von dem Magistrate entwor- 
fen und von den Stadtverordneten fesigesetzt. 
Ist ein Normal-Besoldungsetat überhaupt nicht, oder nur für einzelne 
Theile der Verwaltung festgestellt, so werden die in solcher Weise nicht vor- 
gesehenen Besoldungen vor der Wahl festgesetzt. 
.Hinsichtlich der Bürgermeister und der besoldeten Magistratsmitglieder 
unkerliegt die Festsetzung der Besoldungen in allen Fällen der Genehmigung 
der Regierung. Die Regierung ist eben so befugt, als verpflichtet, zu verlan- 
gen, daß ihnen die zu einer zweckmäßigen Verwaltung angemessenen Besol- 
dungsbeträge bewilligt werden. 
Den Beigeordneten, sofern ihnen nicht eine Besoldung besonders beige- 
legt ist (G. 31.), können mit Genehmigung der Regierung feste Entschadigungs- 
Beträge bewilligt werden. 
Schöôffen und Stadeverordnete erhalten weder Gehalt noch Remunera- 
tion und ist nur die Vergütung der baaren Auslagen zulässig, welche für sie 
aus der Ausrichtung von Aufträgen entstehen. 
S. 65. 
Den nicht auf Lebenszeit angestellten Bürgermeistern und den besoldeten 
Mitgliedern des Magistrats find, sofern nicht mit Genehmigung der Regierung 
eine Vereinbarung wegen der Pension getroffen ist, bei eintretender Olensiun= 
fähigkeit, oder wenn sie nach abgelaufener Wahlperiode nicht wieder gewählt 
werden, folgende Pensionen zu gewähren: 
ein Viertel des Gehalts nach sechsjahriger Dienstzeit, 
die Hälfte des Gehalts nach zwölfjahriger Dienstzei, 
zwei Drittel des Gehalts nach vierundzwanzigjähriger Dienstzeit. 
Die besoldeten Gemeindebeamten, welche auf Lebenszeit angestellt 
sind, erhalten, insofern nicht mit den Beamten ein Anderes verabredet 
wor-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment