Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1856
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
47
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Full text

— 437 — 
Anstatt H. 21,. der Gemeinde-Ordnung. 
Artikel 8. 
Wer, ohne in dem Gemeindebezirke zu wohnen, daselbst Grundbesitz hat, 
oder ein stehendes Gewerbe betreibt, ist verpflichtet, an denjenigen Lasten Theil 
zu nehmen, welche auf den Grundbesitz, oder das Gewerbe, oder auf das aus 
jenen Quellen fließende Einkommen gelegt sind. 
ç Dieselbe Verpflichtung haben juristische Personen, welche in dem Ge- 
meindebezirke Grundeigenthum besitzen oder ein stehendes Gewerbe betreiben. 
Anstatt des letzten Satzes des §. 25, der Gemeinde-Ordnung. 
Artibel 9. 
Die Rollen werden vom Bürgermeister für vollstreckbar erklärt. 
Zu F. 29. Alin ea 2. und F. 31. der Gemeinde-Ordnung. 
Artikel 10. 
Die Geistlichen und Elementarschullehrer sind von allen direkten Ge- 
meindeabgaben hinsichtlich ihres Diensteinkommens und ihrer Dienstgrundslücke, 
ingleichen von allen persönlichen Gemeindediensten, soweit dieselben nicht auf 
ihnen BLeförigen Grundstücken lasten, befreit, Kirchendiener insoweit, als ihnen 
diese Befreiung zur Zeit der Verkündigung der Gemeinde-Ordnung vom 11. 
März 1850. zustand. 
An Stelle der Vorschriften des Gesetzes vom 21. Januar 1839. J. 8. 
Nr. 1. und 2. und §. 9. treten die betreffenden Bestimmungen des Gesetzes 
vom 24. Februar 1850. (Gesetz-Sammlung S. 62.). 
Anstatt der W. 33., 34., 38., 39. und 40. der Gemeinde-Ordnung. 
Artikel 11. 
Zur Theilnahme an den offentlichen Geschäften der Gemeinde (Ge- 
meinderecht) sind nur diejenigen Mitglieder der Gemeinde berechrigt (Meisi- 
beerbte), welche 
I. Preußische Unterthanen und selbstsiändig sind, 
und 
II. seit einem Jahre 
1) keine Armenunterstützung aus öffentlichen Mitteln empfangen, 
2) die sie betreffenden Gemeindeabgaben bezahlt haben 
und 
3) a) in dem Gemeindebezirke mit einem Wohnhause angesessen sind 
und von ihren daselbst gelegenen Grundbesitzungen einen Haupt- 
grundsteuerbetrag von mindestens zwei Thalern entrichten; doch 
kann dieser Satz, wo besondere Ortsverhältnisse es nöthig machen, 
Jahrgang 19850. (Fr. 4455.) 56 aus-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment