Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1856
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
47
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Full text

— 673 — 
weiskraft beigemessen werden, welche den amtlichen Angaben der inlaͤndischen 
Behoͤrden, Beamten und Angestellten fuͤr Faͤlle gleicher Art beigelegt ist. 
Artikel 17. 
Das Begnadigungs= oder Strafmilderungsrecht verbleibt demjenigen 
Staate, von dessen Behörden oder Gerichten die Strafe erkannt ist. Es ist 
jedoch der zuständigen Behörde des betheiligten Staates Gelegenheit zu geben, 
vor Ausübung dieses Rechtes sich darüber zu außern. 
Artikel 18. 
Die wegen des Transports auf der Oberweser zu treffenden Sicherungs- 
maaßnahmen sind durch besondere Verabredung bestimmt. Für die Strom- 
strecke der Unterweser, d. h. von Bremen abwärts, haben die kontrahirenden 
Theile zur Sicherung ihrer Handels= und Zoll-Interessen gegen Beeinträchti- 
gungen bei dem Waarentransporte, unter Vorbehalt und unbeschadet aller, 
aus der Weser-Schiffahrtsakte vom 10. September 1823. oder aus anderen 
Staatsverträgen herzuleitenden Rechte, Ansprüche und Verpflichtungen, fol- 
gende Verabredungen getroffen: 
Artikel 19. 
Unter den kontrahirenden Staaten, insoweit sie betheiligt sind, soll ein 
thunlichst gleichmäßiges Verfahren über die Patentirung der die Flußschiffahrt 
auf der Unterweser treibenden Schiffer, die Musterung der Schiffsmannschaft, 
Abfassung der Musterrollen und die Bezeichnung aller für den Flußschiffahrts= 
Verkehr auf der Unterweser bestimmten Schiffe verabredet und beobachtet wer- 
den. Den diese Strecke befahrenden Flußschiffern soll bei angemessener Strafe 
und unter Umständen bei Vermeidung der Einziehung des Schifferpatents und 
Verlustes der Befugniß, auf Flußschiffen der kontrahirenden Staaten ferner 
zu dienen, untersagt werden, Schleichhandel zur Benachtheiligung der kontra- 
hirenden Staaten zu treiben, oder zu dulden, daß derselbe vermittelst ihrer 
Schiffe oder von ihrer Schiffsmannschaft getrieben werde. Die Schiffseigen- 
thümer sollen verpflichtet werden, für die von ihren Leuten verwirkten Geld- 
strafen zu haften. 
Artikel 20. 
Die freie Hansestadt Bremen wird thunlichst dahin wirken, durch An- 
wendung von Dampfschleppschiffen die Fahrt der Leichterfahrzeuge zu beschleu- 
nigen; zugleich verpflichten sich die kontrahirenden Staaten, für ihre die Unter- 
weser (Artikel 18.) befahrenden Fluß= und Leichterschiffe folgende Kontrol- 
Anordnungen zu treffen. 
Artikel 21. 
1. Die Hannoverschen, Oldenburgischen und Bremischen Fluß= und 
(Nr. 4488.) Leichter-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment