Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1856
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
47
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Full text

— 40 — 
Auch die Feststellung der nach §. 4. des Statuts dem Deichverbande 
vom Herrn der alten Iseritzbrücke zu gewährenden Entschädigung erfolgt nach 
den Grundsätzen des §. 23. J. c. gung 8 
g. 17. 
Der Deich ist in acht Aufsichtsbezirke zu theilen. 
G. 18.. 
Die Zahl der Repraͤsentanten wird auf sieben festgesetzt, welche zusam- 
Vertreler der men acht Stimmen führen. Von diesen erhält der Königliche Fiskus wegen 
der zum Deichverbande gehörigen Forsien und der Domaine Pronzendorf-Bor- 
schen zwei Stimmen. Von den übrigen Oeichgenossen werden in vier Wahl- 
bezirken sechs Abgeordnete, deren jeder Eine Stimme im Deichamte hat, und 
ebensoviel Stellvertreter gewählt. 
Von diesen Bezirken umfaßt: 
der erste die Feldmarken: 
Groß= und Klein-Kreidel, Dombsen, Schöneiche, Reudchen, Friedrichs- 
hain, Mönchmotschelnitz, Kunern, Hammer, Krehlau, Wischütz, 
der zweite die Feldmarken: 
Tarrdorf, Borschen, Pronzendorf, Kunzendorf, 
der dritte die Feldmarken: 
Lampersdorf, Diban, Großendorf, Nimkowitz, Georgendorf, Steinan, 
der vierte die Feldmarken: 
Ibsdorf, Przybor, Schläswitz, Klein-Bauschwitz, Bautke und Hoch- 
Bauschwitz, 
soweit dieselben zum Gebiete des Deichverbandes gehören. 
Im zweiten und vierten Wahlbezirk werden zwei, im ersten und drikten 
je Ein Abgeordneter und Scellvertreter gewählt. 
In den Wahlbezirken hat jede Gemeinde und jedes Gut, welches einen 
selbstständigen Gemeindebezirk bildet, sowie die katholische Pfarre und Kirche 
zu Krehlau für eine Fläche bis zu 50 Morgen deichpflichtigen Landes Eine 
Stimme, 
für jede vollen 50 Morgen mehr bis zu 300 Morgen Eine Stimme, 
für jede vollen 100 Morgen mehr bis zu 1000 Morgen Eine Stimme, 
für jede vollen 200 Morgen mehr Eine Stimme. 
Jeder Gemeinde wird für je funfzehn deichpflichtige Stellen Eine Stimme 
zugesetzt. 
Nach der Feststellung der Kataster bleibt es vorbehalten, nach Anhbrung 
des Deichamtes die Wahlbezirke und das Stimmverhältniß in denselben durch 
Ver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment