Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1859
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
50
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1859
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

Full text

(Nr. 5034.) Privilegium wegen Ausgabe auf jeden Inhaber lautender Bromberger Stadt- 
Obligationen zum Betrage von 100,000 Rthlrn. Vom 14. März 1859. 
Im Namen Sr. Mgjestät des Königs. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen, 
Regent. 
Nachdem der Magistrat und die Stadtverordneten zu Bromberg darauf 
angetragen haben, zur Einrichtung einer (lädtischen Gasbeleuchtung eine Anleihe 
mittelst auf den Inhaber lautender und mit Zinsscheinen versehener Stadt- 
Obligationen aufnehmen zu dürfen, ertheilen Wir in Gemäßheit des F. 2. des 
Gesetzes vom 17. Juni 1833. wegen Ausstellung von Papieren, welche eine 
Zahlungsverbindlichkeit gegen jeden Inhaber enthalten, durch gegenwärtiges 
Privilegium zur Ausstellung von Einhundert tausend Thalern Bromberger 
„Stodt-Obligaltonen, welche nach dem anliegenden Schema, und zwar in 100 
Apoints zu 100 Thalern, in 100 Apoints zu 200 Thalern, in 100 Apoints 
zu 400 Thalern und in 50 Apoints zu 600 Thalern auszufertigen, mit fünf 
vom Hundert jährlich zu verzinsen und, von Seiten der Glaubiger unkündbar, 
nach dem feslgeslellten Tilgungsplane in acht und dreigig Jahren, von der Aus- 
gabe an gerechnet, zu amortislren sind, mit Vorbehalt der Rechte Dritter die 
landesherrliche Genehmigung, ohne jedoch dadurch den Inhabern der Obliga- 
tionen in Ansehung ihrer Befriedigung eine Gewährleistung Seitens des Staars 
zu bewilligen. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 14. März 18359. 
(L. S.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. 
Flottwell. v. d. Heydt. v. Patow. 
Pe-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment