Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1859
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859.
Volume count:
50
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1859
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

Full text

— 5 — 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Koöniglichen Insiegel. schrif 8 
Gegeben Berlin, den 20. Dezember 1858. 
(I. S.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. 
v. d. Heydt. Simons. 
Nachtrag 
zu dem Statute der Bergisch-Märkischen Eisenbahngesellschaft. 
. 1. 
Zusätzlich zu §. 28. des Statuts wird bestimmt: 
Den künftig auszugebenden Serien von Dividendenscheinen wird jedes- 
mal eine Anweisung zum Empfange der nächstfolgenden Serie nach dem an- 
liegenden Schema beigegeben. — Die Aushändigung der neuen Serie erfolgt 
an den Präsentanten und gegen Ablieferung dieser Anweisung, sofern nicht hier- 
gegen von dem Inhaber der Aktie bei der Direbtion schriftlich Widerspruch 
erhoben worden ist. — Im Falle eines solchen Widerspruchs geschieht die Aus- 
händigung an den Inhaber der Aktie. « 
g. 2. 
In Abänderung des F. 30. des Statuts wird bestimmt: 
Angeblich verlorene oder vernichtete Dividendenscheine können weder auf- 
geboten, noch amortisirt werden, jedoch soll demjenigen, welcher den Verlust 
derselben vor Ablauf der Verjährungsfrist (ckr. 9. Z1. des Statuts) bei der 
Direktion der Gesellschaft anmeldet und den stategehabten Besitz derselben durch 
Vorzkigung der Aktie oder sonst in glaubhafter Weise nachweist, nach Ablauf 
der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht realisir- 
ten Dividendenscheine gegen Quittung ausgezahlt werden. 
ONr. 4990.—1999. Ber-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.