Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1859
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
50
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1859
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

Full text

—– 429 — 
Nachtrag zum Statut 
der Süächsisch-Thüringischen Aktiengesellschaft für Braunkohlen= 
Verwerthung zu Halle. 
I. zu F. 31. 
Von den zur spateren Emission bestimmten 3000 Aktien à 200 Rthlr. 
werden 1750 Stück als Prioritts-Stammaktien ausgegeben. 
Dieselben bilden den älteren Aktien gegenüber privilegirte Aktien; sie 
werden vom Tage der Einzahlung bis zum 1. Januar 1860. mit fünf Pro- 
ent von 100 pro anno verzinst und beziehen von da ab aus dem jährlichen 
eingewinn zunächst prioritätisch eine Dividende von fünf Prozent und nehmen 
sodann, nachdem die Stammaktien gleichfalls fünf Prozent erhalten haben, an 
demjenigen Reingewinne, welcher sich über fünf Prozent des gesammten Aktien- 
kapitals ergiebt, mit jenen gleichmaäßig Theil. 
Im Falle der Liquidation oder Auflösung der Gesellschaft gehen sie den 
Stammaktien vor und werden nach dem vollen Nennwerth prioritatisch zu- 
rückgezahlt. 
Die Schlußbestimmung des §F. Z1. über Gründung einer Anstalt, welche 
der leiblichen und sittlichen Noth des Arbeiterstandes in der Provinz Sachsen 
abhelfen soll, wird aufgehoben. 
II. zu §. 32. 
Die neuen Aktien, welche von zwei Mitgliedern des Verwaltungsrathes 
und von der Direktion zu unterzeichnen sind, werden nebst den ihnen auf acht 
Jahre beizugebenden Dividendenscheinen und den Talons nach den beigefügten 
Formularen ausgefertigt. 
III. zu §. 34. 
Die Einzahlungen für die Prioricäts-Stammaktien erfolgen in Raten 
von zwanzig Mrozen und in Zwischenrdumen von mindesiens drei Monaten 
bei der Kasse der Gesellschaft zu Halle oder an naher zu beslimmende Bank- 
hauser anderer Orte nach zuvoriger Aufforderung des Verwaltungsrathes durch 
die Gesellschaftsblältter. Cine ollzahlung der Aktien ist zulässig. 
Jabrgang 1859. (Nr. 5116.) 59 IV.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment