Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1859
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
50
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1859
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

Full text

— 555 — 
dazu einzufinden, rechtzeitg u benachrichtigen sind. In dieser Sitzung wird 
unter gewissenhafter Berü schtigung der Gutachten der etwa abwesenden Kom- 
missionsmitglieder über die Preisertheilung entschieden. 
g. 8. 
Der von der Kommission gefaßte Beschluß wird in einem von allen 
Mitgliedern unterzeichneten Berichte Unserm Minister der geistlichen, Unterrichts- 
und Medizinal-Angelegenheiten angezeigt und von diesem Uns zur Bestätigung 
vorgelegt. 
K. 9. 
Die Preisertheilung wird durch Unsern Minister der Fgeistichen, Unter- 
richts= und Medizinal-Angelegenheiten am 10. November zur öffentlichen Kennt- 
niß gebracht. 
S. 10. 
Sollte kein Werk des Preises würdig befunden worden sein, so wird 
nach Verlauf der nächsten dreijährigen Periode der Geldpreis für das als- 
dann gekrönte Werk rerdoppelt, oder es sind geeigneten Falls zwei Preise zu 
ertheilen. 
Bei längerem Mangel an preiswürdigen Werken kann auf Antrag der 
Kommission eine dem Preis gleichkommende Geldsumme auf eine oder die 
andere Weise zur Anerkennung und Förderung Deutscher Dichtkunst verwen- 
det werden. 
Der Preis darf nicht öfter als zweimal demselben Autor ertheilt werden. 
Bei der zweiten Ertheilung fällt die Denkmünze binweg. 
K. 11. 
Die von Mitgliedern der Kommission verfaßten Werke (sind von der 
Preisertheilung ausgeschlossen. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 9. November 1839. 
(L. 8.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. 
Fürst zu Hohenzollern-Sigmaringen. v. Patow. 
v. Bethmann-Hollweg. 
  
(Nr. 5143—5114.) 752 (Nr. 5144.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment