Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1859
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
50
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1859
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

Full text

In Bez. auf gesetzgebende Gewalt. Finanzverf. (1830—1873). 151 
gen Staaten des Steuervereins wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrs-Verhältnisse v. 16. Oct. 1815. S. 685. 
— (1830) desgl. wegen Unterdrückung des Schleichhandels de eod. S. 689. — (1831) desgl. wegen Erleichterun 
des gegenseitigen Verkehrs de eod. S. 707. — (1832) Hannover wegen des Anschlusses verschicdener Theile de 
Königreichs L#3 an den Zollverein de eod. S. 691. — (4833) zwischen Hannover u. Braunschweig wegen 
der Besteuerung innerer Erzeugnisse in diesen Gebictstheilen de eod. S. 697. — (4831) zwischen Hannover u. den 
übrigen Staaten des Steuervereins einerseits u. Braunschweig andrerseits wegen Anschlusses verschiedener 
Braunschweigscher ebietstheile an den Stenerverein de cod. S. 699. — (4835) zwischen Hannover u. Braun- 
schweig wegen der in den Kommunion-Besitzungen zu erhebenren Abgaben de cod. S. 701. 
e. Verträge der in Nr. 4781 genannten Staaten: (1830) betr. die Fortdauer des Thürin- 
gilchen Zell= u. Handelsvereins v. 26. Nov. 1852. Jahrg. 1853. S. 401. — (4837) wegen des Beitritts des 
kurfürstenth. Hessen hinsichtl. des Kreises Schmaskalden zu diesem Vertr. v. 3. April 1853. 404. 
f. Anschluß Hannovers u. Oldenburgs: (4838) Vertr. zwischen Preußen u. Hannover betr. die 
Vereinigung des Steuervereins mit dem Zollverein v. 7. Sept. 1851. Jahrg. 1853. S. 319. — (4839) desgl. zwischen 
Zrenhen u. Hannever einerseits u. Oldenburg andrerseits den Beitritt Oldenburgs betr. v. 1. Märg 1852. Jahrg. 1853. 
. 355. — (4840) betr. Erleichterungen des Verkehrs zwischen den Staaten des Zollvereins u. den Staaten des 
Steuerrereins. V. v. 29. März 1853. S. 89. — (4841) Genehmigung der Kammern, Bek. v. 1. Mai 1853. 
S. 167. — (4812) Wiedereinführung der diesseitigen Zoll= u. Steuergesetze in einigen bisher zum Steuerverein ge- 
hörigen Landestheilen, A. C. v. 30. Neov. 1853. 956. — (4843) wegen fernerer Erleichterungen des Ver- 
kehrs, V. v. 17. Sept. 1853. S. 757. — (4814) Genehm. der Kammern, Bek. v. 28. Jan. 1854. S. 48. 
3) Weitere Tortdauer u. Erweilerung des Jollvereins bis zum 1. Jan. 1866. 
a. (1815) Vertr. zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Hannover, Würtemberg, Baden, Kur- 
hessen, dem Großherzogth. Hessen, den zum Thüringischen Zoll- u. Handelsverein gehörigen 
Staaten, Braunschweig, Oldenburg, Nassau u. der freien Stadt Frankfurt in diesem Betr. v. 
4. April 1853. nebst Uebereinkunft zwischen dens. wegen Besteuerung des Rübenzuckers de cod. S. 406. — 
4816) desgl. zwischen Prcußen, Sachsen, den zum Thüringischen Zell= u. Handelsverein gehörigen Staaten u. Braun. 
chweig betr. die Theilung der gemeinschaftlichen Ausgangs= und Durchgangsabgaben de cod. 
S. 431. — (4847) desgl. zwischen Preußen, Sachsen u. den zum WWnzischen Zoll= u. Handelsverein verbundenen 
Staaten wegen Fortsetzung des Vertrags Nr. 4816 über die gleiche Besteuerung innerer Erzeugnisse do cod. 
S. 434. — (4818) desgl. zwischen Preußen, Sachsen, Hannover, Kurhessen, der außer Preußen u. Kurhessen bei 
dem Thüringischen Zoll= u. Handelsverein betheiligten Staaten, Braunschweig u. Oldenburg betr. die gleiche Be- 
steuerung von Wein u. Taback so wie den gegenseitigen freien Verkebr mit diesen Artikeln u. die Ge- 
meinschaftlichkeit der Uebergangsabgaben ven denselben de eod. S. 436. — (4819) anderw. Uebereinkunft 
sämmtlicher Zollvereinsstaaten ween Besteuerung des Rübenzuckers und wegen Verzollung des uusländi- 
schen Zuckers u. Syrups v. 16. Febr. 1858. S. 276. » 
b.(4850)Vekn-.zwifchenreußenu.Walvecku.Pyrtnontüber-diefernereVeremIgungdesisükstenthumö 
Waldeck mit Preußen zu einem übereinstimmenden Zoll= u. Handelssystem v. 3. Sept. 1853. S. 961. — (4851 
desgl. zwischen den zollvereinten Staaten einerseits u. Waldeck andrerseits wegen Fertdauer des Anschlusses des Für- 
stenth. Wyrment an das Jesstem Preußens u. der übrigen Staaten des Zollvereins de eod. S. 963. — (4852) 
desgl. zwischen Preußen u. Waldeck wegen der Besteuerung innerer Erzeugnisse u. wegen des Salzdebits im Fürstenth. 
Pyrment de cod. S. 965. 
. (1853) Vertr. zwischen Preußen einerseits u. den Herzogthümern Anhalt-Dessau-Cöthen u. Anhalt- 
Bernburg andrerseits, betr. die Fortdauer des Anschlusses Prfelten an das Zollsystem Preußens v. 20. Dec. 
1853. Jahrg. 1854. S. 145. — (1854) zwischen ebendens. wegen der Besteuerung innerer Erzeugnisse de. ebd. S. 152. 
d. (4855) Vertr. zwischen den zollvereinten Staaten einerseits u. Luxemburg andrerseits wegen Fortdauer des 
Anschlusses des Großherzogth. an das Zollsystem Preußens u. der übrigen Staaten des Zollvereins v. 26. u. 31. Dec. 
1853. Jahrg. 1851. S. 155. — (1850) detr. die Ausführung der Bestimmungen in Bezug auf die Disciplinar-Un- 
tersuchungen gegen Preußische in den Luxemburgischen Zolldienst übernommene Beamte, A. E. 19. März 1856. S. 173. 
666. Die Gesetzgebung des Zollvereins u. die Gesetze des Staats in Folge 
der Zollvereinigung. 
1) Die unter den zollverr len Slaalen vrreinbarten Gesetze. Aufhrbung der Ur. 4726 m. A. des §. 19. u. der 
Ur. 4736. 
a. Eingangs-, Ausgangs= u. Durchgangs-Abgaben von dem Verkehr mit andern Län- 
dern: (4857) Zollgesetz enthaltend allgem. Bestimmungen hierüber u. besondere Bestimmungen über Erhebung des 
Zolles u. Einrichtungen zur Beaufsichtigung und Erhebung v. 23. Jan. 1838. S. 33.— 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment