Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1862
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
53
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1862
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Full text

49 
Koͤniglich-Baierisches 
50 
Regierungsblat t. 
  
IV. Stück. München, Mittwoch den rb. Jänner 1871. 
  
Bekanntmachungen. 
  
(Die Organisarion der Fürstenthümer Sals- 
burg mo Verchtesgaden betreffend.) 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Bajern. 
Wr haben, um die Verfassung der Für- 
stenthümer Salzburg und Berchtesgaden mir 
den in den dlrern Theilen Unsers Reiches 
bestehenden Formen in Uebereinstimmung zu 
sezen, auf die berichtlichen Anträge Unserer 
Hofkommission vom 30. November v. J. 
allergnddigst beschlossen, und verordnen hie- 
mit: 
1 
Für die Stadt Salzburg soll, neben 
einem Stadtgerichte II. Klasse, wie Wir sol- 
ches bereits unterm 10. Dezember 1810 
aufgestellt haben, auch ein Polizei-Kommis- 
sariat Il. Klasse, in Gemäßheit derjenigen 
Bestimmungen gebildet werden, welche in 
dem Edikte über das Gemeindewesen, und 
in der Instruktion für die Polizei-Direktionen 
vom 24. September, dann in der Verord= 
nung vom 23. Dezember 10#8 über die 
Organisation der städtischen Polizeibeyrden 
vorgezeichuet sind. 
Zugleich wollen Wir, in der Absiche, 
dem Stadtgerichte sowohl, als dem Polizei- 
Kommissariate einen angemessenen Geschäfte 
Sprengel zu geben, den bioherigen Burg- 
frieden der Stadt Salzburg dergestalt er- 
weitern, daß derselbe einen Umkreis formi- 
ren soll, welcher auf dem recheen Ufer der 
Salsach Ißling einschließt, dem Laufe des 
Arrerbachs bis zur Berührung der Straße 
nach Linz folgt, Unrergnigl, Gnigl und 
Schloß Neuhaus inklavirt, am Gerstberg 
und Judenberg vorüberziehend, Aign und 
Glas umfaßt; soforr auf dem linken Ufer 
der Salzach Freitzhof einmarkt, neben Marzg 
und den Mooshäusern hin (welche beide auf 
serhalb der Linie bleiben) und durch das 
Peopoldskron-Moos laufend, das Lazareth St. 
Rochus, Prehausen und Marglan umfänge: 
weiterhin die Seraße nach München außer- 
halb Lurzenhof, so wie die Spize der ble- 
sferinger= Au durchschneider, und sich mit 
derselben wieder an den Fluß ankehne. 
Die nähere und genauere Abmarkung 
dieses Umkreises, nach den hier im Allge- 
meinen bestimmten Grenzpunkten, bleibt Un- 
serer Hofkommission überlassen. 
(4)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment