Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1866
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
57
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1866
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

Full text

— 122 — 
In Behinderungsfaͤllen wird jedes Vorstandsmitglied durch je ei 
Stellvertreter vertreten. 
Zur Verbindlichkeit des Beschlusses gehoͤrt die Theilnahme dreier Per- 
sonen, des Sozietaͤtsdirektors und zweier Vorstandsmitglieder, resp. Stellvertreter. 
Bei Stimmengleichheit giebt die Stimme des Sozietaͤtsdirektors den Ausschlag. 
Die Ausfuͤhrung der Beschluͤsse steht dem Sozietaͤtsdirektor zu. 
In Behinderungsfällen läßt der Landrath die Angelegenheiten der 
Genossenschaft durch einen von ihm aus der Zahl der WVorstandsmitglieder zu 
ernennenden Stellvertreter leiten. Sowohl der Direktor als die beiden Vor- 
standsmitglieder und deren Vertreter verwalten ihr Amt als ein Ehrenamr. 
F. 7. 
Es haben zu wählen: 
a) das Rittergut Sterykowo und 
b) das Rittergut Bielawy 
je ein Vorstandsmitglied und dessen Stellvertreter; 
) die übrigen Mitglieder der Genossenschaft ein Vorstandemitglied und 
dessen Gellorrtrderr. 
Bei der Wahl ad c. haben die Wahlberechtigten und zwar jeder Besitzer 
eines betheiligten Ritterguts und jeder Ortsschulze der betheiligten Dörfer für 
je zehn volle, auf Normalboden (erste Beitragsklasse) reduzirte Morgen des 
zum Nittergme oder zur Gemeinde gehbrigen betheiligten Besitzstandes Eine 
Stimme. 
So lange das Katasler nicht nach F. 4. definitiv festigestellt worden, ist 
lediglich die Morgenzahl der im Besitzstandsregister des r2c. Sarganek als bethei- 
ligt aufgenommenen Flächen — jedoch mit Ausschluß der Seeflächen — für 
die Berechnung der zustehenden Stimmenzahl maaßgebend. 
Die bezeichneten Wähler wählen entweder persönlich oder durch Bevoll- 
mächtigte resp. durch ihre gesetzliche Vertreter. 
Absolute Stimmenmehrheit entscheidet, bei Stimmengleichheit das Loos. 
Wird nach zweimaliger Wahlabsiimmung eine Stimmenmehrheit nicht erzielt, 
so sind für jede noch vorzunehmende Wahl diejenigen beiden Personen, welche 
in der vorhergegangenen Abstimmung die relativ meisten Stimmen erhalten 
hatten, auf die engere Wahl zu bringen. 
Die Wahl gilt für sechs Jahre; die Ausscheidenden sind wieder wählbar. 
Der Sozietätsdirektor ist Wahlkommissarius und stellt die Wahllisten fest. 
Die Prüfung der Wahlen gebührt dem Vorstande. Bei dem Wahl- 
ver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment