Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1866
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
57
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1866
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

Full text

— 335 — 
Zugaͤnge unter gleichen Bedingungen, insbesondere gegen gleiche Tarifsaͤtze zu 
gessatten, wie solche bei den eigenen Transporten der Esen.Mirdener Eisenbahn= 
Gesellschaft zur Anwendung gelangen. Jedoch sollen in allen Fallen, wenn es 
sich um Anschlüsse an andere Bahnzüge handelt, die Züge der Cöln-Mindener 
Eisenbahngesellschaft vor den gleichartigen Zügen der zur Mitbenutzung der 
Brücke verstarteten Bahnverwallungen den Vorzug haben. Auch soll die Cöln- 
Mindener Eisenbahngesellschaft jederzeit befugt sein, die Ankunft und Abfahrt 
aller ihrer in Deutz mündenden und von dort abfahrenden Züge nach der 
Centralstation Cöln der Rheinischen Eisenbahngesellschaft zu verlegen, insofern 
sie sich mit letzterer darüber verständigt hat. Die zur Mitbenutzung der Brücke 
verstatteten Bahnverwaltungen sind, so lange die Cöln-Mindener Eisenbahn- 
Gesellschaft sich im eigenthümlichen Besitze der Brücke befindet, gehalten, die von 
ihnen erhobenen Brückengelder an die Hauptkasse der Cöln-Mindener Eisenbahn- 
Gesellschaft allmonatlich abzuführen, und außerdem verpflichtet, an der Deckung 
der zu einer vierprozemigen Verzinsung des zinspflichtigen Brücken-Anlage- 
kapitals event. entstehenden Ausfälle zu gleichen Theilen zu partizipiren, und 
zwar beispielsweise zur Hälfte, wenn nur Einer fremden Bahnverwaltung, zum 
dritten Theile, wenn zwei fremden Bahnverwaltungen, und so weiter, die Mit- 
benutzung der Brucke verstattet wird. Die Höhe der eventuellen Zinsenausfälle 
berechnet sich durch Abzug der Brückengeld-Einnahmen aller betheiligten Bahn- 
verwaltungen von der Summe der vierprozentigen Zinsen des zinspflichtigen 
Hrücken-Anlagekaptkale und aller Brücken-Unterhaltungs= und Brücken-Personal= 
Ausgaben. 
  
(Nr. 6355—46356.) (Nr. 6356.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment