Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1866
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
57
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1866
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

Full text

— 405 — 
Regulativ, 
betreffend 
die Emission verzinslicher Obligationen durch die Provinzial= 
Hülfskasse für die Provinz Schlesien, ausschließlich der 
Oberlausitz. 
S. 1. 
Die Provinzial-Huͤlfskasse fuͤr die Provinz Schlesien, ausschließlich der Ober- 
lausitz, hat die Befugniß, Geld anzuleihen und daruͤber auf den Inhaber 
lautende, Seitens der Glaubiger unkündbare Schuldverschreibungen unter der 
Bezeichnung: 
„Obligation der Provinzial-Hülfskasse für die Provinz Schlesien, aus- 
schließlich der Oberlausitz“, 
auszustellen und auszugeben. 
Der Gesammtbetrag der auszugebenden Schuldverschreibungen darf den 
Betrag derjenigen Darlehne nicht übersteigen, welche die Provinzial-Hülfskasse 
nach Maaßgabe des H. 13. ihres Statuts vom 24. Mai 1853. gewährt har, 
abzüglich des Betrages ihrer Schuldverbindlichkeiten aus der Annahme von 
Geldern der Spar-, Provinzial-, Gemeinde= und Institutenkassen. Er darf 
niemals den Betrag Einer Million Thaler überschreiten. 
g. 2. 
Die Obligationen werden in Apoints von 100, 500 und 1000 Thalern 
„nach dem beigefügten Schema ausgefertigt, und zwar in dem Verhältniß von 
10 zu 2 und zu 1. 
Die Ausfertigung geschieht unter der Kontrole des Kurators der Pro- 
vinzial-Hülfskasse G. 34. des Statuts vom 24. Mai 1833.), welcher insbe- 
sondere darüber zu wachen hat, daß die im F. 1. vorgezeichnete Grenze nicht 
überschritten werde. Die Ausfertigung ist öffentlich bekannt zu machen. 
S. 3. 
Die Obligationen werden jährlich mit vier Prozent verzinset und es 
werden die Zinsen halbjährlich am 2. Januar und 2. Juli gezahlt. Den 
Obligationen werden zu diesem Zwecke Zinskupons auf je zehn halbe Jahre 
enebst Talons nach den beigefügten Schematen beigegeben. 
(Nr. 6371.) 56“ Die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment