Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1866
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
57
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1866
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

Full text

— 35 — 
Provinz Preußen, Negierungebezirk Gumbinnen. 
Talon 
zur 
Kreis-Obligation des Oletzkoer Kreises lI. Emission. 
Der Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe zu der 
Obligation des Oletzkoer Kreises II. Emission 
Littr. . . . .. M .. .. uͤber ... .. Thaler à fünf Prozent Zinsen 
die Serie Zinskupons für die fünf Jahre 18. bis 18. bei der Oletzkoer 
Kreis-Kommunalkasse zu Marggrabowa, nach Maaßgabe der diesfälligen, in 
der Obligation enthaltenen Bestimmungen. 
Marggrabowa, den H..... 18.. 
Die kreisständische Kommission für die Chausseebauten im 
Oletzkoer Kreise. 
  
(Nr. 6249.) Allerhöchster Erlaß vom 27. Dezember 1865., betreffend das Aufhören der 
Besichtigung der vorgeschriebenen Sicherheitseinrichtungen an den zwischen 
Königsberg und Pillau fahrenden Leichterfahrzeugen vom 1. Januar 1806. 
ab, reip. die Aufhebung der dieserhalb bis dahin in Geltung gewesenen 
Vorschriften. 
A. Ihren Bericht vom 19. Dezember d. J. genebmige Ich, daß vom 1. Ja- 
nuar 1866. ab die Besichtigung der vorgeschriebenen Sicherheitseinrichtungen 
an den zwischen Königsberg und Pillau fahrenden Leichterfahrzeugen aufhörc, 
und bestimme demgemäß, daß die Vorschriften im Anhange zu dem Hafengelder- 
Tarif für den Hafen von Pillau vom 18. Oktober 1838. unter III. Nr. 4 a. 
und b. (Gesetz-Samml. für 1838. S. 529.), sowie im Anhange zu dem Schiff- 
fahrtsabgaben-Tarif für die Stadt Königsberg vom 10. April 1865. unter III. 
Nr. 2. (Gesetz-Samml. für 1865. S. 282.) von demselben Tage an außer 
Kraft treten. 
Dieser Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur öffentlichen Kenntniß 
zu bringen. 
Berlin, den 27. Dezember 1865. 
Wilhelm. 
v. Bodelschwingh. Gr. v. Itzenplitz. 
An den Finanzminister und den Minister für Handel, 
Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 
(Nr. 6248—8250, (Nr. 6250.) 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment