Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1866
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
57
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1866
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

Full text

— 797 — 
nichtig angefochtenen Erkenntnisses nur gegen Kaution oder andere Sicherheits- 
maaßregeln erfolge. 
III. Bei Incidentpunkten. 
F. 6. 
Incidentpunkte, welche in einer bei dem Ober-Tribunal anhängigen Sache 
entstehen, sind ebenfalls bei diesem Gerichte anzubringen) doch bleidt #es dessen 
Ermessen überlassen, die Sache, mit oder ohne Akten, an die frühere Instanz 
zurückzuverweisen. 
In Fällen, wo Gefahr auf dem Verzuge haftet, kann das Incident- 
gesuch bel dem Richter erster Instanz angebracht und von diesem das Nöthige 
verfügt werden. · 
Zweiter Abschnitt. 
Entscheidungsquellen. 
S. 7. 
Das Ober-Tribunal hat bei seinen Erkenntnissen die in dem Gebiete der 
ehemaligen freien Stadt Frankfurt geltenden Gesetze und rechtlichen Gewohn- 
heiten und in deren Ermangelung das dort rezipirte gemeine Recht, mit Inbe- 
griff der vor Auflösung der ehemaligen Deutschen Reichsverfassung aufgenom- 
menen Reichsgesetze, anzuwenden. 
Dritter Abschnitt. 
Verfahren. 
Allgemeine VBestimmungen. 
I. Schriftliches Verfahren. Einreichung der Schriften. 
. 8. 
Die Verhandlung bei dem Ober-Tribunal geschicht in allen Sachen 
schriftlich, jedoch unbeschadet der Vorschriften über das mündliche Schlußver- 
fahren (Artikel II.). 
[Xr. 6482.) 110“ . 9.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment