Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1866
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
57
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1866
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

Full text

26 
Vormundschaft, Personen, welche unter Vormund- 
schaft stehen, find nicht wahlberechtigt und auch nicht 
wahlbar zum Reichstage des Norddeutschen Bundes (G. 
v. 15. Okt. §#. 3. 5.) 623. 
W. 
Wachtam (früher Oldenburgisch), Ausdehnung der 
I#&. 92. und 93. des Hannoverschen Gesetzes vom 14. 
Dezember 1864. über das Pfandrecht und die Befriedi- 
gung der Gläubiger im Konkurse auf die in der Ort- 
schaft Wachtum und deren Gemarkung nach der Olden- 
burgischen Hypotheken-Ordnung vom 11. Oktober 1814. 
bestellten Sypotheken (V. v. 12. Dez.) 888. 
Wahl der Landtags-Abgeordneten Seitens der in den 
Herzogthümern Schleswig, Holstein und Lauenburg stehen- 
den Truppen (V. v. 7. Juni) 272. (Bek. v. 3. Sept.) 554. 
Wahl der Abgeordneten für den Reichstag des 
Norddeutschen Bundes (G. v. 15. Okt. AS. 7— 15.) 623. 
Wahlgeses für den Reichstag des Norddeutschen Bun- 
des (v. 15. Okt.) 623 — 625. — Einführung desselben 
in den mit Preußen vereinigten Vandestheilen Hannover, 
Kurhessen, Nassau und Frankfurt (V. v. 14. Rov.) 735. 
— desgl. im Jadegebiet (V. v. 19. Nov.) 738. — 
desgl. in den Herzogthümern Holstein und Schleswig 
(V. v. 28. Dez.) 891—894. — desgl. in den mit Preu- 
ßen vereinigten Bayerischen und Großherzoglich Hessi- 
schen Gehietstheilen (V. v. 28. Dez.) 895—898 
Walbeck (Provinz Sachsen), f. Chausseen Nr. 37. 
Waldbröl (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 44 
u. 45. 
Waldeck und Pyrmont (Fürstenthum), Bündnißvertrag 
zwischen Preußen und Waldeck rc. (v. 18. Aug.) 626 
bis 630. 
Waldenburg (Schlefien), Ausfertigung von Walden= 
burger Kreisobligationen im Betrage von 100,000 
Thalern zu 4 Prozent (Priv. v. 5. März) 168.— 171. 
— (. auch Chausseen r. 33. 
Waldgirmes (Kreis Gießen), Vereinigung mit der 
Preußischen Monarchie (G. v. 24. Dez. S. 1. Nr. 7.) 876. 
Weferlingen (Provinz Sachsen), s. Chausseen 
Nr. 37. 
Wehlau (Provinz Preußen), Ausfertigung von Weh- 
lauer Kreisobligationen im Betrage von 67,100 Thalern 
zu 5 Prozent (Priv. v. 8. Jonr.) 43—46. — (. auch 
Chausseen Nr. 6. u. 17. 
Sachregister. 1866. 
Wehryflicht, s. Militairdienfl. 
Werxnen (Provinz Preußen), s. Chausseen Nr. 5. 
Wesel (Rheinprodinz), Abänderung des §. 16. des Sta- 
tuts der Weseler Aktiengesellschaft für Gasdeleuchtung 
(Bek. v. 7. Märg) 108. — Abänderung des K. 30 
(Bek. v. 28. Juli) 482. 
Weserzoll, Vertrag zwischen den Staaten des Zollver- 
eins und der freien Hansestadt Bremen wegen fernerer 
Euspension der Weserzölle (v. 14. Dez. 65)) 197—198. 
Wesselowen (Provinz Preußen), f. Chausseen 
Nr. 19. 
Westdeutsche Versicherungs-Aktienbank in Essen, Er- 
richtung derselben (Bek. v. 12. NRov.) 742. 
Weerbusch (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 47. 
Widminnen (Provinz Preußen), f. Chausseen 
Nr. 19. 
Wilbelminenhof (Provinz Preußen), s. Chausseen 
Nr. 17. 
Wilhelmsbahn, s. Eisevbahnen Nr. 22. 
Wilhelms-Kanal eei Preußen), Tavif für das 
Befahren desselben (A. E 28. Moai) 336—338. 
Wilhelmsthaler Deichverbard gegen Ueberschwem- 
mungen der Oder (Stat. v. 27. Aug.) 558—562. 
Willkischken (Provinz Preußen), s. Chausseen 
Nr. 8. 
Winterspelt (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 50. 
Witkowo (Provinz Posen), f. Chausseen Nr. 36. 
Wittwen, Unterstützung der Wittwen der im Kriege ge- 
bliebenen oder später an ihren Wunden verstorbenen 
Offiziere und oberen Militairbeamten (G. v. 16. Okt. 
5. 5.) 648. 
Wolbeck (Westphalen), s. Chausseen Nr. 43. 
Wollersbeim (Rheinpropinz), #. Chausseen Nr. 51. 
Wolmirstedt (Provinz Sachsen), f. Chausseen 
Nr. 41. - 
Wreschen(PtoviazPosea),s-.Chausfeetht.36. 
Wuchs-UAufhebuagbetsnsbrscheåahmgen(Qd 
12. Mai) 225. 
Wulka (Provinz Posen), l. Chausseen. Nr. 36.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment