Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1870. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1870. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1870
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1870.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
61
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1870. (61)

Full text

— 330 — 
T anr i f / 
nach 
welchem die Abgabe fuͤr die Benutzung der Elbschleuse bei Mag— 
deburg und der Schleusen auf der Saale und Unstrut zu erheben ist. 
Vom 6. April 1870. 
Es wird entrichtet: 
A. Von einem Schiffsgefäße, so oft dasselbe eine der nachstehend 
bezeichneten Hebestellen (Schleusen) passirt: 
an der Elbe bei Magdeb urg, 
an der Saale bei Calbe, Alsleben, Halle und Beuditz, 
an der Unstrut bei Freibur ,Nebra und Artern, 
an jeder Hebestelle für je 24 Lasten (100 Zentner Landesgewich,) der 
Tragfähigkeit drei Silbergroschen, jedoch in keinem Falle mehr, als 
im Ganzen zwei Thaler zehn Silbergroschen. 
Bei Verechnung der Tingfehltel werden weniger als 24 Last 
für volle 24 Last gerechnet. 
1) n. 
— 
Ausnahmen. 
Gefäße, welche lediglich mit Brennmaterialien (als Holz, Torf, 
Stein.) Braun-, Holzkohlen, Koaks, Schaalbretter bis zur Länge 
von 3 Fuß 2rc.)) mit rauher Fourage, Schilf, Rohr, Seegras, 
Faschinen, Buhnenpfählen, Korbmacherruthen, Lohe, Ziegeln, 
Dach. Schieferplatten, Drainröhren, Bau-, Granit., Püger. 
Mühlen-, Cement--, Kalk. oder Gypssteinen (mit Einschluß der 
roh zugerichteten Werkstücke)) mit Erde, Sand, Thon, Por- 
zellanerde, Traß, Schwefelkies, Schwerspath, Roh-= und Bruch- 
eisen, Ziegel- oder Gypsmehl, Mehl aus Chamottsteinen oder 
Kapselscherben, gemahlenem Kalk oder Cement, mit Glasbrocken, 
Lehm, Asche, Eisenschlacken oder mit Düngungsmitteln (als 
Mist, Mergel, Gyps, Kalk, Abgang aus Zuckersiedereien, Knochen 
für Dungfabriken u. s. w.), mit Salz, rohem Salpeter, Soda, 
Kali= und Abraumsalzen; mit leeren Fässern, Kisten, Körben oder 
Säcken beladen sind, zahlen die Hälfte der vorstehend zu A. be- 
stimmten Abgabe, jedoch in keinem Falle mehr, als im Ganzen 
Einen Thaler fünf Silbergroschen. 
Die gleiche Ermäßigung tritt für alle stromaufwärts fahrenden 
Gefäße ein, deren Ladung die Hälfte ihrer Tragfähigkeit nicht 
übersteigt. 
2) Gefäße, auf denen sich außer deren Zubehör, außer den Mund- 
vorräthen für die Bemannung und außer den zur Verladung 7 
wisser
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment