Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_10
Title:
Heft 10. Verfassungs-Urkunden für die freien und Hansestädte Lübeck, Bremen und Hamburg.
Editor:
Binding, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Wilhelm Engelmann
Document type:
Monograph
Collection:
Freie und Hansestadt Lübeck
Hanseatic City of Bremen.
Free and Hanseatic City of Hamburg.
Year of publication.:
1897
Scope:
185 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Abteilung. Hamburg.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verfassung der freien und Hansestadt Hamburg.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Appendix

Title:
Anlage 1. Wahlgesetz für die Wahlen zur Bürgerschaft.
Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 1283 — 
Sschuldtitel (Forts.) 
376. — bezüglich anfecht barer Rechts- 
handlungen des Gemeinschuldners (das. 8 28) 
J7. 357. n 
Schuldübernahme (B. G. B. 88 414 bis 419) 96. 
265. 
Schuldverschreibungen (Fortf.) 
lidenfonds zu erfolgen hat (G. v. 23. Mai 
73. §§9 2 bis 10) 73. 117. (Bek. v. 11. Juni 74. 
§3§ 9, 13) 74. 105. — des Reichs= Festungs. 
baufonds (G. v. 30. Mai 173. Art. III) 
73. 124. 
3). Schuldverschreibungen über Reichs- 
anleihen (A. E. v. 14. Juni 77.) 77. 531. 
(A. E. v. 14. Juni 78.) 78. 125. (A. E. v. 13. Juni 
79. Abs. 1 u. 3) 79. 152. (A. E. v. 13. Okt. 80.) 
80. 187. (A. E. v. 25. April 81.) 81. 92. (A. E. 
v. 26. Juni 82.) 82. 68. (A. E. v. 26. Nov. 83.) 
83. 337. (A. E. v. 29. Sept. 84.) 84. 213. (A. E. 
v. 30. März 85.) 85. 87. (A. E. v. 4. Juni 86.) 
86. 287. (A. E. v. 18. Dez. 86.) 86. 309. (A. E. 
v. 16. Juni 87.) 87. 250. (A. E. v. 5. März 88.) 
88. 67. (A. E. v. 7. Sept. 89.) 89. 193. (A. E. 
v. 17. Mäch 90.) 90. 59. (A. E. v. 22. Jan. 91.) 
91. 13. (A. E. v. 22. Jan. 92.) 92. 305. (A. E. 
v. 20. April 92.) 92. 501. (A. E. v. 1. April 93.) 
Schuldurkunden, Aufgebotstermin (Siv. 
P. O. v. 77. § 846) 77. 238. — Eintragung 
in das Grund= oder Hypothekenbuch (Einf. G. § 17) 
77. 248. — Verbindung mit dem Hy- 
pothekenbriefe (G. v. 24. März 97, 9§ 58, 
61, 65, 69) 97. 149. 
Vermerk der Anerkennung auf Schuld- 
urkunden über Konkursforderungen (Konk. O. v. 
77. 9 133) 77. 375. 
Amortisation verlorener dder 
vernichteter Bundesschuldurkunden (G. v. 
9. Nov. 67. § 6) 67. 158. (G. v. 12. Mai 73). 
73. 91. — verlorener oder vernichteter Reichs- 
schuldurkunden (G. v. 12. Mai 7#3.) 73.91. — 
Ausdehnung des Gesetzes vom 12. Mai 1873 auf 
Tlsaß-Vothringen (G. v. 8. Febr. 75.) 
5. 69. 
93. 141. (A. E. v. 15. April 94.) 94. 341. (A. E. 
v. 5. Sept. 96.) 96. 701. (G. v. 8. März 97. 881 
bis 5, 7, 8, 10, 12, 13) 97. 21. (G. v. 19. März 00. 
g8 2 bis 6) 00. 129. (A. E. v. 18. Febr. O1.) 01. 
Schuldverhältnisse (B. G. B. §§ 241 bis 853) 96. 115. 
237. — Verpflichtung zur Leistung Ermächtigung des Reichskanzlers zur Aus- 
(das. 89. 241 bis 292) 96. 237. — Verzug des gabe von Schuldverschreibungen (G. v. 4. Aug. 
Gläubigers (daf. # 293 bis 304) 96. 245. 14. § 3) 14. 345. (G. v. 31. Aug. 15.) 15. 543. 
— Schuldverhältnisse aus Verträgen (daf. (G. v. 24. Dez. 15.) 15. 842. (G. v. 9. Juni 16.) 
9 305 bis 361) 96. 247. — Erlöschen der 16. 471. (G. v. 9. Juni 16.) 16. 490. (G. v. 30. 
Schuldverhältnisse (das. §§ 362 bis 397) 96. 257. Okt. 16.) 16. 1229. 
— Ubertragung der Forderung (daf. 4) Umwandlung von Reichsschuldver- 
88398 bis 413) 96. 262. — Schuldüber= schreibungen in Buchschulden * Reichs 
nahme (das. ö9 414 bis 419) 96.265. — Mehr= (. v. 31. Mai 91. §§ 1, 2, 5 bis 7, 14, 15, 22, 
heit von Schuldnern und Gläubi= 23) 91. 321. (G. v. 6. Mai 10.) 10. 665. (Bek. 
gern (das.. 5§ 420 bis 432) 96. 267. — Ein- v. 31. Mai 10.) 10. 840. 
zelne Schuldverhältnisse (daf. 88 433 5) Ankauf von Schuldverschreibungen des 
bis 853) 96. 269. — Ubergangsbestimmungen für ned'e zur F# gun P 5 1 ich e ch ber 
eestehende Schuldverhältnisse (Einf. G. 3. B.G. B. (0. v. 28. Mai 12.) 12. 319. (G. v. 4. Mai 13. 
tt. 170, 172) 96. 640. 62) 13. 253. (G. v. 27. Mai 14. 9 2) 14. 143. 
Schuldverschreibungen: (G. v. 22. März 15. § 2) 15. 158. - 
1) Ausgabe von Schuldverschreibungen zur 6) Höhe der Zinsen von Schuldverschrei- 
Bundesanleihe von 20 Millionen Talern bungen, die auf jeden Inhaber lauten (G. v. 14. Nov. 
(G. v. 9. Nov. 67. 98 2, 3, 5, 6) 67. 157. — zu 67. § 2) 67. 160. 
Bundesanleihen zur Kriegführung gegen Schuldverschreibungen auf den Inhaber 
Frankreich (G. v. 21. Juli 70.) 70.491. (A. E. (B. G. B. 9§ 793 bis 808) 96. 329. (Einf. G. 
v. 24. Juli 70.) 70. 505. (G. v. 29. Nov. 70.) 70. dazu Art. 174 bis 178) 96. 641. — Landesgesetz= 
619. (G. v. 26. April 71.) 71. 91. — Ein- liche Vorschriften über die auf den Inhaber lauten- 
lösung dieser Schuldverschreibungen (G. v. den Schuldverschreibungen von Bundesstaaten oder 
28. Okt. 1.) 71. 343. (G. v. 2. Juli 73. Art.2 Kärperschaften (das. Art. 100, 101) 96. 628. 
52) 73. 186. Ausgabe auf den Inhaber lauten— 
2) Schuldverschreibungen, in denen die An- der Schuldverschreibungen mit Prämien (G. v. 
legung der Geldmittel des Rei chs= Inva- 8. Juni 71.) 71. 210. — Abstempelung aus- 
161*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment