Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1874
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
65
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

Full text

Schlußbestimmungen. 
— 210 — 
6) wer in den für den freien Durchzug der Fische angelegten Fischpässen, 
sowie in den oberhalb und unterhalb derselben gelegenen, dem Fischfange 
futtogenen Theilen der Gewässer irgend eine Art des Fischfangs ausübt 
G. 42.) 
7) wer den Vorschriften des F. 43. oder den zur Ausführung desselben ge- 
troffenen Anordnungen zuwider den Gewässern schädliche, die Fischerei 
gefährdende Stoffe zuführt oder verbotswidrig Hanf und Flachs in nicht 
geschlossenen Gewässern rötet (§. 44.). 
G. 51. 
Mit Geldstrafe bis zu 90 Mark Reichsmünze oder mit Haft bis zu 4 Wochen 
werden bestraft: 
ge Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften der S§. 24. und 26. dieses 
esetzes. 
Neben der Strafe ist auf Einziehung aller verbotswidrig feil gebotenen, 
verkauften oder versandten Fische zu erkennen, ohne Unterschied, ob sie dem Ver- 
urtheilten gehören oder nicht. 
G. 52. 
Wer zur Begehung einer durch dieses Gesetz mit Strafe bedrohten Ueber- 
tretung sich seiner Angehörigen, Dienstboten, Lehrlinge oder Arbeiter als Theil- 
nehmer bedient, haftet, wenn diese nicht zahlungsfähig sind, neben der von ihm 
selbst verwirkten Strafe für die von denselben zu erlegenden Geldstrafen. 
G. 53. 
Alle früher erlassenen, den Bestimmungen dieses Gesetzes entgegenstehenden 
Vorschriften werden aufgehoben. 
G. 54. 
Der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten ist mit der Aus- 
führung dieses Gesetzes beauftragt. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin) den 30. Mai 1874. 
(d. S.) Wilhelm. 
Camphausen. Gr. zu Eulenburg. Leonhardt. Falk. v. Kameke. 
Achenbach. 
  
(Nr. 8203.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment