Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1874
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
65
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

Full text

— 24 — 
Bekanntmachung. 
N% Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872. (Gesetz Samml. S. 357.). 
find bekannt gemacht: · 
1) das Allerhöchste Privilegium vom 12. November 1873. wegen Aus- 
fertigung auf den Inhaber lautender Kreisobligationen des Elbinger 
Kreises bis zum Betrage von 300/000 Thalern durch das Amtöblatt 
der Königl. Regierung zu Danig, Jahrgang 1874. Nr. 4. S. 34. bis 36., 
ausgegeben den 24. Hnnar 1874.: s 
2) das Allerhõchste Privilegium vom 22. November 1873. wegen Emission 
auf den Inhaber lautender Obligationen der Stadt M.-Gladbach zum 
Betrage von 200,000 Thalern (600,000 Mark Reichswährung) durch 
das Amtsblatt der Königl. Regirrung zu Düsseldorf Jahrgang 1874. 
Nr. 2. S. 25. bis 28., ausgegeben den 19. Januar 1874.; 
3) das Allerhöchste Privilegium vom 24. November 1873. wegen Ausgabe 
auf den Inhaber lautender Obligationen der Stadt Hückeswagen zum 
Betrage von 300,000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regie- 
rung z Düsseldorf Jahrgang 1874. Nr. 2. S. 28. bis 31., ausgegeben 
den 19. Januar 1874.; 
4) der Allerhöchste Erlaß vom 26. November 1873., betreffend die Ueber- 
nahme der von der Stadtgemeinde Dt. Eylau ausgebauten Chaussee von 
Dt. Eylau bis zur Löbauer Kreisgrenze bei Rodzonno Seitens des Kreises 
Rosenberg und die Uebertragung der der Stadtgemeinde Dt. Eylau in 
Bezug auf diese Chaussee verliehenen fiskalischen Vorrechte auf den Kreis 
Rosenberg, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Marien- 
werder Jahrgang 1874. Nr. 5. S. 27., ausgegeben den 4. Februar 1874.; 
5) der Allerhöchste Erlaß vom 27. November 1873., betreffend die Ver- 
leihung des Expropriationsrechts und der fiskalischen Vorrechte an den 
Kreis Herford für den Bau und die Unterhaltung der Kreischausseen: 
1) von der Stadt Herford über Elverdissen durch die sogenannte Her- 
forder Haide bis zur Grenze des Kreises Bielefeld in der Richtung auf 
eepen; 2) von Bünde, im Anschluß an die Chaussee von Bünde nach 
ldendorf über Ober. Ennigloh, Holsen, Ost. und West-Kilver bis zur 
Grenze der WrowintHannoverf 3) von Exter, im Anschluß an die Kreis- 
straße Oeynhausen-Erter, über Solterwisch, Hollwiesen bis zur Vlotho- 
Salzuffelner Staatsstraße bei der Plattenmühle in der Richtung auf 
Vlotho, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Minden Jahr- 
gang 1874. Nr. 3. S. 17., ausgegeben den 17. Januar 1874.; 
6) der Allerhöchste Erlaß vom 29. November 1873., betreffend die Ver- 
leihung des Expropriationsrechts und der fiskalischen Vorrechte an den 
Kreis Glatz für den Bau einer Chaussee von Ober-Schwedeldorf öber 
ltK
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment