Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1875
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
66
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

Full text

— 74 — 
Befreiungen. 
Von Entrichtung der Abgabe sind befreit: 
1) Fahrzeuge, welche ohne Ladung in die Schlei einlaufen, um Fracht zu 
uchen, und die Schlei ohne Ladung wieder verlassen; 
2) Fahrzeuge, welche wegen Seeschadens oder anderer Unglücksfälle, wegen 
isgangs, Sturms) widriger Winde, sowie Fahrzeuge, welche, nur um 
8 
Erkundigungen einzuziehen oder Ordres in Empfang zu nehmen, in die 
9 zuz j 
Schlei einlaufen, und dieselbe, ohne Ladung gelöscht oder eingenommen 
zu haben, wieder verlassen; 
Fahrzeuge e 170 Kubikmeter ga gpepiges Pblolfumehat we 
sie auf der Fahrt nach einem außerhalb der ei belegenen Hafen des 
Deutschen Reichsgebiets in die Schlei lediglich zu dem Kwerle einlaufen, 
um daselbst eine den zehnten Theil ihres Raumgehalts nicht übersteigende 
Beiladung zu löschen oder einzunehmen; 
4) Fahrzeuge, welche zur Hülfsleistung bei gestrandeten oder in Noth befind- 
lichen Schiffen eingehen, wenn sie nicht zum Löschen oder Bergen von 
Strandgütern verwendet werden 
5) Leichterfahrzeuge, wenn das zu leichternde oder durch die Leichter beladene 
Sicht selbst vT Abgabe entrcchtet 
6) Schiffsgefäße, welche Königliches oder Reichs- oder Staatseigenthum sind 
2 tis für Königliche oder Reichs= oder Staatsrechnung Gegen- 
ände befördern; 
7) Lootsenfahrzeuge, soweit sie nur ihrem Qwecke gemäß benutzt werden; 
/ 
8) Fahrzeuge von nicht mehr als 12 Kubikmeter Raumgehaltz; 
g 
9) Fahrzeuge, welche lediglich zur Fischerei benutzt werden. 
Zusätzliche Bestimmungen. 
1) Bei Umrechnung der Tragfähigkeit oder des Ladungsgewichtes in Raum- 
gehalt werden 10 Zentner gleich einem Kubikmeter Netto-Raumgehalt 
gerechnet. 
2) Ueber die Art und den Ort der Erhebung der Schlei-Abgabe hat der 
Finanzminister die nähere Bestimmung zu treffen. 
Berlin, den 30. Dezember 1874. 
¶. S.) Wilhelm. 
Camphausen. Achenbach. 
3 
—4 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment