Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1881. (72)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1881. (72)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1881
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1881.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
72
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1881. (72)

Full text

— 275 —1 
worden sind, wird für jeden Uebertretungsfall mit Geldstrafe bis zu einhundert- 
undfunfzig Mark oder mit Haft bestraft. 
Artikel 2. 
Dem F. 3 des vorangeführten Gesetzes vom 18. März 1868 tritt als dritter 
Absatz folgende Bestimmung hinzu: 
Neue Privatschlachtanstalten dürfen von dem Tage dieser Veröffent- 
lichung ab nicht mehr errichtet werden. 
Der Absatz 1 des §. 7 erhält folgenden Zusatz: 
Bei Berechnung des Schadens ist namentlich zu berücksichtigen, daß 
der Ertrag, welcher von den Grundstücken und Einrichtungen bei an- 
derweiter Benutzung erzielt werden kann, von dem bisherigen Ertrage 
in Abzug zu bringen ist. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 9. März 1881. 
(L. S.) Wilhelm. 
Fürst v. Bismarck. Gr. zu Stolberg. v. Kameke. Maybach. Bitter. 
v. Puttkamer. Lucius. Friedberg. v. Beetticher. 
  
  
Nr. 8783.) Gesetz zur Ergänzung des Gesetzes, betreffend die Unterbringung verwahrloster 
Kinder vom 13. März 1878 (Gesetz Samml. S. 132). Vom 27. März 1881. 
Wir Wilhelm) von Gottes Gnaden König von Preußen r 
verordnen, unter Zustimmung der beiden Häuser des Landtages Unserer Monarchie, 
was folgt: 
Artikel I. 
Der §.7 des Gesetzes, betreffend die Unterbringung verwahrloster Kinder, 
vom 13. März 1878 (Gesetz= Samml. S. 132) erhält nachstehenden Zusatz: 
Hat das beschließende Gericht seinen Sitz außerhalb seines Gerichts- 
bezirks, so liegt die Verpflichtung demjenigen Kommunalverbande ob, 
in dessen Gebiete der Gerichtsbezirk belegen ist; gehört der Gerichts- 
bezirk zum Gebiete verschiedener Kommunalverbände, so liegt die Ver- 
pflichtung demjenigen Kommunalverbande ob, innerhalb dessen der Ort 
liegt, als dessen Vormundschaftsgericht das Gericht Beschluß gefaßt hat. 
Fr. 8782—8784.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment