Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1882. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1882. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1882
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1882.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
73
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1882. (73)

Full text

14 · 
Kirchenpolitische Gesetze, Abänderung derselben (G. 
v. 31. Mai) 307. 
Kirchenverfassung, Ergänzung des Gesetzes, betreffend 
die evangelische Kirchenverfassung in den acht älteren 
Provinzen der Monarchie vom 3. Juli 1876 (G. v. 
6. März) 14. 
Abänderung des organischen Gesetzes vom 5. Februar 
1857 über Abänderung einiger die evangelisch lutherische 
Kirchenverfassung berührenden Bestimmungen der Kon- 
stitutions. Ergänzungsakte der Stadt Frankfurt a. M. 
(G. v. 13. März) 211. 
Kirchengemeinde- und Synodalordnung für die evan- 
gelisch, reformirte Kirche der Provinz Hannover (A. E. 
v. 12. April) 224. 
Kirchenwesen im Jadegebiet (G. v. 10. Män) 17. 
Klassenstener, Steuererlaß und Ergebniß der Klassensteuer- 
veranlagung für das Jahr vom 1. April 1882/83 (Bek. 
v. 21. März) 119. 
Kleinziethen (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 5. 
Kley (Westfalen), s. Chausseen Nr. 33. 
Kommanditgesellschaften auf Aktien, nichtpreußische, 
Genehmigung zum Erwerbe Preußischer Grundstücke durch 
dieselben (E. v. 14. Febr.) 18. 
Kommunallandtag der Hohenzollernschen Lande, Mit- 
wirkung desselben und des Landesausschusses bei Verwal- 
tung und Beaufsichtigung der Spar- und Leihkasse (V. 
v. 13. Nov.) 371. 
Kommnnalsteuern der ehemaligen Privateisenbahnen, 
(G. v. 28. März §F. 10) 28. — desgl. des Berlin-An- 
haltischen Eisenbahnunternehmens (G. v. 13. Mai §. 9) 
271. 
Königsdorf, s, Preußisch Königsdorf. 
Konitz Kreis), Aenderung der Kreisgrenzen (G. v. 15. März) 
5. 
Konfistorium, Verwaltung der Altmärkischen, Kurmär. 
kischen und Neumärkischen Aemterkirchenfonds durch das 
Konsistorium der Provinz (G. v. 16. März §. 8) 124. 
Abänderung der Verordnung über die Bildung und 
den Geschäftskreis eines evangelisch reformirten Konfistori# 
in der Stadt Frankfurt a. M. vom 8. Februar 1820 
(G. v. 13. März) 211. 
Kosten, s. Gerichtskosten. 
Krauchenwies (Hohenzollern), s. Wege Nr. 7. 
Kreditinstitut, zweiter Nachtrag zum Statute für das 
Neue Brandenburgische Kreditinstitut vom 30. August 
1869 (E. v. 28. Juli) 370 Nr. 2. 
Sachregister. 
1882. 
Kreditverbände, s. Landschaften. 
Kreisausschuß, s. Kunstwollefabriken. 
Kreisgrenzen, Aenderung der Grenzen einiger Kreise in 
den Provinzen Westpreußen und Brandenburg (G. v. 
15. Märh) 335. 
Kreisordnung, Einführung mehrerer Bestimmungen der 
Kreisordnung in den Kreis Herzogthum Lauenburg (V. 
v. 24. Aug.) 343. 
Kreistage, Absendung von drei Deputirten zum Kreis- 
tage seitens der Stadt Mälheim a. d. Ruhr (A. E. v. 
13. Juli) 336. — desgl. von zwei Deputirten seitens 
der Stadt Ehrenfeld (E. v. 21. Aug.) 355. 
Kündigungsfristen und Umzugstermine für Schäfer und 
deren Gesinde (G. v. 17. Mai) 305. 
Kunstwollefabriken. Ueber Anträge auf Genehmigung 
oder Veränderung von Kunstwollefabriken beschließt der 
Kreis. (Stadt.) Ausschuß (V. v. 14. Aug.) 359. 
Kurmark, s. Brandenburg. 
Kurzebrack (Westpreußen), s. Chausseen Nr. 2. 
Kyll im Landkreise Trier, Fischereigenossenschaft (Statut 
v. 6. Mai) 337 Nr. 5. 
L. 
Laband (Schlesien), s. Chausseen Nr. 24. 
Landarmenwesen, Abänderung des §. 1 Absatz 2 der 
Verordnung über die Einrichtung und Verwaltung des 
Landarmenwesens in der Rheinprovinz vom 2. Oktober 
1871 (E. v. 9. Jan.) 16 Nr. 5 und 218 Nr. 2. 
Landesausschuß, Mitwirkung desselben und des Landes- 
ausschusses der Hohenzollernschen Lande bei Verwaltung 
und Beaufsichtigung der Spar= und Liihkasse (V. v. 
13. Nov.) 371. 
Landeseisenbahnrath, Einsetzung desselben (G. v. 1. Juni) 
313. 
Landeskasse. Die Kasse der Regierung in Sigmaringen 
führt statt der bisherigen Bezeichnung Landeskasse- 
künftig die Bezeichnung: „Regierungs-Hauptkasse= (E. 
v. 28. Juni) 336. 
Landeskommnnalverband, Vertretung desselben für 
Lauenburg (V. v. 24. Aug.) 343. 
Landeskreditverband, Nachträge zu dem Statut für 
den Pommerschen Landeskreditverband vom 9. August 
1871 (C. v. 30. Juni) 367 Nr. 1.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment