Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1883. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1883. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1883
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1883.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
74
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1883. (74)

Full text

— 135 — 
vorhandenen Hypothekenurkunden oder Grundschuldbriefe mit dem Antrage vor- 
zulegen, widrigenfalls nur eine Vormerkung eingetragen werden darf. Diese wird 
nach Vorlegung der bezeichneten Urkunden in eine Hypothek umgeschrieben. 
§. 9. 
Die im §. 8 bezeichneten Urkunden sind mit dem Hypothekenbriefe als 
Schuldurkunden zu verbinden. 
Der Hypothekenbrief ist dem Gläubiger auszuhändigen. 
Wird ein Hypothekenbrief nicht ausgefertigt, so wird die erfolgte Ein- 
tragung auf der vollstreckbaren Ausfertigung des Schuldtitels vermerkt. 
Der Schuldner erhält eine Benachrichtigung. 
S 10. 
Soll ein Arrestbefehl vollzogen werden, so wird auf Antrag des Gläubigers 
eine Vormerkung zur Höhe des zu sichernden Geldbetrages eingetragen. 
An Stelle der Vormerkung erfolgt die endgültige Eintragung nach den 
Vorschriften der §S#§. 6, 8, 9. 
G. 11. 
Die Einwilligung des Gläubigers zur Löschung einer nach Vorschrift der 
S. 6, 7, 10 erfolgten Eintragung wird durch eine Urkunde ersetzt, auf Grund 
deren nach den Vorschriften der Civilprozeßordnung die Zwangsvollstreckung mit 
der Wirkung einzustellen ist, daß die bereits erfolgten Vollstreckungsmaßregeln auf- 
gehoben werden. 
K. 12. 
Die nach den Vorschriften der 69. 6 bis 11 erforderlichen Anträge sind 
unmittelbar an den Grundbuchrichter zu richten. 
Eine Beglaubigung der Anträge oder der Vollmachten der die Anträge 
stellenden Prozeßbevollmächtigten ist nicht erforderlich. 
Dritter Titel. 
Zwangsversteigerung. 
I. Einleitung des Verfahrens. 
C. 13. 
Der Antrag auf Zwangsversteigerung (H. 755 der Civilprozeßordnung) 
muß enthalten: 
1) die Bezeichnung des Gläubigers, des Schuldners, des Grundstücks und 
des Gerichts; 
2) die bestimmte Angabe der Forderung, wegen deren versteigert werden 
soll, und des für die Forderung vorhandenen vollstreckbaren Schuldtitels. 
(r. 8949.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment