Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1883. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1883. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1883
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1883.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
74
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1883. (74)

Full text

— 172 — 
K. 149. 
Ist zu erwarten, daß aus den Einkünften des Grundstücks weitere Zahlungen 
an die Gläubiger erfolgen können, so hat das Gericht den Grundbuchrichter um 
Ertheilung der in §. 19 bezeichneten Abschriften und Nachrichten zu ersuchen. 
Nach Eingang derselben erfolgt die Feststellung des Vertheilungsplanes unter 
entsprechender Anwendung der §#. 101, 104 bis 106, 113, 114, 118. 
Jeder Interessent kann eine snpätere Abänderung“ des Planes“ im Wege der 
Klage gegen die bei der Abänderung Betheiligten erwirken. Zahlungen, welche 
vor einer solchen Abänderung auf Grund des Planes geleistet sind, können auf 
Grund der Abänderung nicht zurückgefordert werden. 
g. 150. 
Die nach dem festgestellten Plane erforderlichen Zahlungen sind an den 
Fälligkeitsterminen durch den Verwalter zu leisten, soweit die jedesmaligen Bestände 
der Einkünfte hinreichen. Der Verwalter ist hierzu mit der erforderlichen An- 
weisung zu versehen. 
Ist das Grundstück im Verfahren der Zwangsversteigerung zugeschlagen, 
so sind die noch nicht vertheilten Einkünfte zu der im Versteigerungsverfahren zu 
vertheilenden Masse (I. 102) abzuführen. Die Rechte der einzelnen Gläubiger 
auf diese Einkünfte sind bei der Vertheilung im Versteigerungsverfahren zu be- 
rücksichtigen. 
S. 151. 
Ist zu einer Forderung ein Gläubiger nicht legitimirt, so hat der Verwalter 
die zu zahlenden Beträge zu hinterlegen. Die weitere Behandlung derselben erfolgt 
erforderlichen Falls zusammen mit den bei der Zwangsversteigerung für die Forderung 
zur Hebung kommenden Beträgen. 
Ist die Zwangsversteigerung nicht eingeleitet oder kommt bei derselben die 
Forderung nicht zur Hebung, so ist mit der Vertheilung der hinterlegten Beträge 
unter entsprechender Anwendung der §#§. 120, 131 bis 136 weiter zu verfahren. 
KC. 132. 
Zahlungen auf eingetragene Kapitalforderungen erfolgen, wenn der Gläubiger 
sich durch Vorlegung der Schuldurkunde zu legitimiren hat, in einem Termin, 
zu welchem der Gläubiger von Amtswegen zu laden ist. Die Vorschriften der 
S. 121, 122,) 124 bis 126 finden entsprechende Anwendung. 
C. 153. 
Erfolgt die Owangsverwaltung zur Vollziehung eines Arrestes, so sind die 
Beträge, welche auf die zu sichernde Forderung fallen, zu hinterlegen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment