Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1878. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1878. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1878
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Finanzgesetz für die XIV. Finanzperiode 1878 und 1879.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1878. (5)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1878 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Finanzgesetz für die XIV. Finanzperiode 1878 und 1879.
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (334)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1878 enthaltend in Beilage I-VI sechs Erkenntnisse des obersten Gerichtshofes des Königreiches über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungsbehörden.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1878 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

296 Dritter Teil: Die einzelnen Materien des Reichsrechts. 
„Es darf kein Raum für die Besorgnis bleiben, daß in der Leitung 
und Verwaltung der Anstalt derjenige besondere Grad von Umsicht, 
Erfahrung und Kenntnis nach der technischen, wie nach der ad- 
ministrativen Seite des Unternehmers fehlen werde, welcher erforder- 
lich ist, wenn solche Anstalten ihren Charakter als gemeinnützige Unter- 
nehmen behaupten sollen.“ 
64 Die Genehmigung darf weder zeitlich noch widerruflich erteilt 
werden. 
Gegen Versagung der Genehmigung oder Untersagung des Be- 
triebs ist der Rekurs zulässig (§ 40). Sie kann zurückgenommen 
werden, wenn die Unrichtigkeit der Nachweise dargethan wird, auf 
Grund deren solche erteilt worden sind, oder wenn dem Inhaber der 
Approbation die bürgerlichen Ehrenrechte aberkannt sind, im letzteren 
Falle jedoch nur für die Dauer des Ehrenverlustes. 
Außer aus diesen Gründen kann die Untersagung des Betriebs 
erfolgen, wenn aus Handlungen oder Unterlassungen des Inhabers 
der Mangel derjenigen Eigenschaften, welche bei der Erteilung der Ge- 
nehmigung oder Bestallung nach der Vorschrift dieses Gesetzes voraus- 
gesetzt werden mußten, klar erhellt. Inwiefern durch die Handlungen 
oder Unterlassungen eine Strafe verwirkt ist, bleibt der richterlichen 
Entscheidung vorbehalten. (Vergleiche § 53 d. Gew.-Ord.) 
Im übrigen sind die Stellungen und die Rechte und Pflichten 
der praktischen Aerzte geregelt in: 
88 20 und 21 der Gewerbeordnung; 
35, 85 Abs. 2, 166 des Gerichtsverf.-Ges. (1898, S. 371.) 
52, 70, 72—85, 87, 247, 252, 255 und 487 d. Strafproz.-Ord. 
1877, S. 253, 1896. S. 611, 1898, S. 254; 
268, 348, 350, 351, 366—379, 471, 593, 597, 598, 599, 
612, 628—643 der Zivilprozeß-Ordnung 1898, S. 410; 
54 der Konkurs-Ordnung 1898, S. 612; 
155, 174, 209, 222, 230, 232, 267, 278, 300, 360 des 
Strafgesetzbuchs; 
17—23. 27, 56, 57—64 des Gesetzes vom 6. Februar 1875, 
S. 23, betr. die Beurkundung des Personenstandes und 
der Eheschließung; 
8, 15 und 27 des Impfgesetzes vom 8. April 1874, S. 31. 
  
3. Kapitel. 
Das Apothekenwesen. 
In Beziehung auf das Apothekenwesen schreibt die Gewerbe- 
ordnung in 8 6 vor, daß die Gewerbeordnung auf die Errichtung 
und Verlegung von Apotheken keine und auf den Verkauf von Arznei- 
mitteln nur insoweit dies ausdrücklich bestimmt ist, Anwendung finde.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment