Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1894. (85)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1894. (85)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1894
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1894.
Volume count:
85
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1894
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1894. (85)

Full text

baupolizeilichen Vorschriften in gleicher Weise zu beachten sind, wie solches von 
der Sächsischen Staatseisenbahnverwaltung gefordert wird, soll ebenso, wie die 
Prüfung der anzuwendenden Fahrzeuge, einschließlich der Dampfwagen, lediglich 
der Königlich Preußischen Regierung zustehen, welche indeß sowohl bezüglich der 
Führung der Bahn, wie bezüglich der Anlegung von Stationen in dem 
Sächsischen Staatsgebiete etwaige besondere Wünsche der Königlich Sächsischen 
Regierung thunlichst berücksichtigen will. Jedoch werden die Bauentwürfe für 
die in das Königreich Sachsen entfallenden Strecken der Königlich Sächsischen 
Regierung zur Prüfung vom Standpunkte der landespolizeilichen Interessen 
vorgelegt werden. 
Sollte demnächst nach Fertigstellung der Bahn in Folge eintretenden Be— 
dürfnisses die Anlage neuer Wasserdurchlässe, Staats- oder Vizinalstraßen oder 
sonstiger öffentlicher Anlagen, welche die geplante Eisenbahn kreuzen, von der 
Königlich Sächsischen Regierung angeordnet oder genehmigt werden, so wird 
Preußischerseits gegen die Ausführung derartiger Anlagen keine Einsprache er- 
hoben werden; es soll jedoch durch die neue Anlage weder der Betrieb der 
Eisenbahn gestört werden, noch auch daraus der Eisenbahnverwaltung ein 
Kostenaufwand erwachsen. 
Artikel III. 
Die Spurweite der Gleise soll 1/135 Meter im Lichten der Schienen 
betragen. Die Königlich Preußische Regierung ist berechtigt, die im Artikel 1. 
benannte Bahn nach den Bestimmungen der Bahnordnung für die Neben- 
eisenbahnen Deutschlands vom 5. Juli 1892 und den dazu etwa künftig 
ergehenden ergänzenden oder abändernden Bestimmungen herzustellen und 
demnächst zu betreiben. 
Artikel IV. 
Sollte die Königlich Preußische Regierung sich künftig zu Ergänzungen 
oder Erweiterungen der ursprünglichen Bahnanlagen innerhalb des Königlich 
Sächsischen Gebiets entschließen, welche im Interesse der Sicherheit und Ordnung 
des Betriebes nach ihrem Ermessen geboten sind oder bei welchen es sich um die 
Anlage von Anschlußgleisen außerhalb der gegenwärtigen Stadtflur Leipzig 
handelt, so wird die Königlich Sächsische Regierung nach Prüfung der Bau- 
entwürfe vom Standpunkt der landespolizeilichen Interessen auch zur Erwerbung 
des zur Ausführung dieser Anlagen erforderlichen Grund und Vodens für ihr 
Gebiet das Enteignungsrecht, soweit nöthig, ertheilen. 
Insoweit es sich jedoch bei den Ergänzungen oder Erweiterungen um die 
Anlage von neuen, im generellen Projekt nicht vorgesehenen Seitenlinien oder 
von solchen Anschlußgleisen handelt, welche in die gegenwärtige Stadtflur Leipzig 
fallen, bleibt der Königlich Sächsischen Regierung die Prüfung und Genehmigung 
im Allgemeinen vorbehalten. Im Falle der Genehmigung wird auch, soweit 
nöthig, das Enteignungsrecht ertheilt werden. 
Bei Enteignungen werden für die Ermittelung und Feststellung der Ent- 
schädigungen der Königlich Preußischen Staatseisenbahnverwaltung gegenüber 
keine ungünstigeren Bestimmungen in Anwendung kommen, als diejenigen, welche
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.