Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1894
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1894.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
85
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Gewerbe-Wesen.
  • 3. Münz-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Post-Wesen.
  • 6. Konsulat-Wesen.
  • 7. Marine und Schiffahrt.
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)

Full text

Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche RNeich. 
Herausgegeben 
Reichskanzler-Amt. 
Zu beziehen durch alle Postanflalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Prels für den Dahrzang Zwei Thaler. 
  
  
I. Jahrgang. "6 Berlin, Freitag, den 25. Juli 1873. „29. 
Inhakt: 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Mittheilungen 5. Post-Wesen: Bekanntmachungen: betr. Tostoerbindung mit 
über das Auftreten der Cholera; über den Stand der Konstantinopel; betr. Eroffnung der Eisenbahn zwischen 
Ninderpest; Verweisung von Ausländern aus den Meichs- Freiberg in Sachsen und Nossen: betr. Briese mit Werth- 
.............. angabe im Verkehr zwischen Deutschland und Velgien; betr. 
2. eketet,, gesen: Bekanntmachung, betr. eine ee 2, Erösfnung der Eisenbahn Hefdelberg Schwetzingen 35. 
des Verzeichnisses der gewerblichen Anlagen, welche einer 6. Konsulat-WBesen:; Ernennung ꝛc. . . 
besonderen Genehmigung bedürffen 34. 7. Mariue und Schiffahrt: Mueilungen, betr. den Beginn 
3. Münz= 4t kotiz über die Ausprägung von Reichs. der Steuermanns Prüfungen für große Fahrt in Apenrade 
Goldmünzen. .... 234. und Flensburg; betr. Herausgabe des zweiten Nachtrages 
4. Zoll- ud Stener-Wesen e0 Vekanntmachung, betr. Vefugise zur „Lantlichr# Liste der Schiffe der deutschen Kriegs- 2 
des Neben Zollamts zu Gocchygyg Hapdels. Marine für 1877 
  
  
  
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
  
Mittheilungen 
über das Auftreten der Cholera. 
1. Deutschland. 
Preußen: In der Zeit vom 28. Juni bis 8. Juli d. Is. sind in Breslau 20 Erkrankungsfälle, 
darunter 16 mit tödtlichem Ausgange, festgestellt worden. Im Kreise Breslau ist Ein Erkrankungs= und 
Todesfall vorgekommen. 
Königreich Sachsen: In der Stadt Dresden, den Gerichtsamts-Bezirken Dresden, Döhlen und 
Tharandt sind in der Zeit vom 30. Juni bis 7. Juli d. Is. 174 Erkcankungen, davon 57 mit tödtlichem 
Verlauf, konstatirt worden. 
2. Rußland. 
In Kronstadt sind am 2. Juli d. Is. 2 Cholerafälle zur Anzeige gelangt. 
Mittheilungen 
über den Stand der NRinderpest. 
XII. 
1. Oesterreich-Ungarn. 
Am 14. Juli d. Is. erscheinen verseucht Galizien (Vezirke: Husiatyn und Brody), Dalmatien (Bezirk: 
Kattaro), Kroatien, Slavonien und die Militärgrenze. 
30
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment