Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1900
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
91
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Full text

— 163 — 
Bei Berechnung des Anlagekapitals der Niederräder Kanalisationsanlage 
darf für die Mitbenutzung der Frankfurter Kanalanlagen, einschließlich Klärbecken, 
eine Vergütung nur in Anrechnung gebracht werden für die ctwaigen, durch 
diese Mitbenutzung von Seiten Niederrads und in Folge der Herstellung der 
Niederräder Kanalisationsanlage nothwendig gewordenen Umbauten und Er- 
weiterungen. « 
Dagegen sind die Mehrkosten, welche durch die Mitbenutzung der Frankfurter 
Anlagen bei dem Betrieb erwachsen, den Betriebskosten der Niederräder Kanali- 
sation hinzuzusetzen. 
Bei Berechnung des Anlagekapitals und der Betriebskosten der Niederräder 
Wasserversorgung wird — sofern die Wasserlieferung aus den Frankfurter Werken 
erfolgt — von dem jeweiligen Anlagekapital und den jeweiligen Betriebskosten 
der Frankfurter Wassergewinnungsanlagen und Wasserbehälter ein Theilbetrag 
in Rechnung gebracht, welcher dem Verhältnisse des im Gemeindebezirke Niederrad 
verbrauchten Wassers zu der Gesammtwasserförderung der Frankfurter Werke 
entspricht. ’ , 
Für die Mitbenutzung der vorhandenen Wasserzuleitungen der Frankfurter 
Werke für die Niederräder Wasserversorgung kommen weder Anlage= noch Be- 
triebskosten in Anrechnung. , 
Die Einführung der Frankfurter Gebühren und Beiträge für Kanalisation 
und Wasserversorgung bleibt der Beschlußfassung der städtischen Behörden vor- 
behalten, muß jedoch spätestens bis zum 31. März 1930 erfolgen. 
Der Zwang zum Anschluß an das Wasserwerk soll mit schonender Berück- 
sichtigung bestehender Wäschereien und anderer Betriebe unter Einführung ge- 
eigneter Uebergangsbestimmungen bewirkt werden. 
8. 10. 
Die Stadt Frankfurt wird gleichfalls mit thunlichster Beschleunigung die 
öffentliche Beleuchtung von Niederrad durchführen. 
. 11. 
Die Hauskehrichtabfuhr, die Einrichtungen der Feuerwehr, Straßenreinigung 
und Besprengung in Niederrad bleiben bis zum 31. März 1910 im Wesentlichen 
in ihrer bisherigen Gestalt erhalten. Indessen wird für die Abfuhr des Haus- 
und Straßenkehrichts nach Bedürfniß, jedoch mindestens einmal wöchentlich, von 
Seiten der städtischen Behörden Sorge getragen. 
g. 12. 
Die nothwendigen Straßenherstellungen sollen, abgesehen von der sofort 
herzustellenden Wilhelm= und Kirchstraße, in Verbindung mit der Kanalisirung 
erfolgen. Im Uebrigen soll in Bezug auf Neupflasterung und Unterhaltung 
bestehender Straßen bis zum 31. März 1915 der bisherige Umfang des aus dem 
Ordinarium bestrittenen Aufwandes nach dem Durchschnitte der Jahre 1890 
Erset-Senmi. 1900. (Nr. 10195—10196,) 33
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment