Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1900
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
91
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Full text

200 
Außergewöhnliche Wahlen zum Ersatze innerhalb der Wahlperiode aus- 
geschiedener Gemeindeverordneten müssen angeordnet werden, wenn die Gemeinde- 
vertretung oder der Gemeindevorstand es für erforderlich erachten, oder wenn 
der Amtsausschuß (Bezirksausschuß §. 103) dies beschließt. Außerdem sind zur 
Erreichung der vorgeschriebenen Anzahl von Gemeindeverordneten — unbeschadet 
der Vorschrift des §. 37 Abs. 3 — Ersatzwahlen vorzunehmen, ehe zu den der 
Gemeindevertretung nach §. 55 Abs. 1 und 2 dieses Gesetzes, Artikel 1 F. 17 
Abf. 1 und 2, &. 57 des Gesetzes, betreffend die Abänderung und Ergänzung 
der Hohenzollernschen Amts- und Landesordnung, obliegenden Wahlen oder Be- 
schlußfassungen geschritten wird. Der Ersatzmann bleibt nur bis zum Ende der 
Wahlperiode des Ausgeschiedenen in Wirksamkeit. 
Bei Ergänzungs= und Ersatzwahlen ist bezüglich der Wählbarkeit von 
Nichtangesessenen nach den Grundsätzen des F. 23 zu verfahren. 
G . 
Der Wahl wird die nach §. 9 Abs. 2 zu führende Liste zu Grunde gelegt, 
welche nach den Wahlabtheilungen und im Falle des F. 22 nach den Wahl- 
bezirken einzutheilen ist. 
K. 27. 
In der Zeit vom 15. bis 30. Januar erfolgt die Auslegung der Liste 
C. 26) in einem vorher zur öffentlichen Kenntniß zu bringenden Raume. 
MWeährend dieser Zeit kann jeder Stimmberechtigte gegen die Richtigkeit der 
Liste bei dem Gemeindevorstand Einspruch erheben, auf welchen bis zum 
15. Februar zu beschließen ist G. 37 Abs. 1 Nr. 1). 
Soll der Name eines einmal in die Liste aufgenommenen Stinunberechtigten 
wieder gelöscht werden, so ist dem Stimmberechtigten von dem Gemeindevorstande 
dies acht Tage vorher unter Angabe der Gründe mitzutheilen. 
28. 
Die Wahlen der dritten Abtheilung sind zuerst, die der ersten zuletzt vor- 
zunehmen. 
K. 29. 
Die Wahlen zur regelmäßigen Ergänzung der Gemeindevertretung finden 
alle zwei Jahre im März statt. Die Ergänzungs= und Ersatzwahlen werden 
von denselben Abtheilungen und Wahlbezirken (F. 22) vorgenommen, von welchen 
der Ausscheidende gewählt war. 
g. 30. 
Mindestens acht Tage vor dem Wahltage werden die in der Liste (K. 26) 
verzeichneten Wähler durch den Bürgermeister mittelst ortsüblicher Bekanntmachung 
zu den Wahlen berufen. Die Bekanntmachung muß den Raum, den Tag und 
die Stunden der Wahlen genau bezeichnen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment