Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1900
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
91
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Full text

— 241 — 
oder der bereits vorhandene Schuldenbestand vergrößert werden würde 
sowie Uebernahme von Bürgschaften auf den Amts-, beziehungsweise 
CLandeskommunalverband, :" D-- . 
.eine-Belastungder-Amtsi,beziehungsweiseLandcsangchökigeadurch 
AbgåbmsübeköoProzeutdesGesammtausiommenddadirektenStaatås 
und staatlich veranlagten Steuern. 
. 81 Zusatz. . . 
Beschwerden an die Aussichts= beziehungsweise Beschwerdebehörde sind 
innerhalb zwei Wochen anzubringen. 
. « .812. 
Die Aufsichtsbehörden haben mit den ihnen in den Gesetzen zugewiesenen 
Mitteln darüber zu wachen, daß die Verwaltung den Bestimmungen der Gesetze 
gemäß geführt und in geordnetem Lonze erhalen werde. Sie sind zu dem 
Ende befugt, über alle Gegenstände der Verwaltung Auskunft zu erfordern, die 
Einsendung der Akten, insbesondere auch der Haushalts-Etats und der Jahres- 
rechnungen zu verlangen sowie Geschäfts= und Kassenrevisionen an Ort und 
Stelle zu veranlassen. 
# k 82. 
Beschlüsse der Amtsversammlung, der Amtskommissionen sowie in Kom- 
munalangelegenheiten des Amtsverbandes gefaßte Beschlüsse des Amtsausschusses, 
welche deren Befugnisse überschreiten oder die Gesetze verletzen, hat der Ober- 
amtmann entstehenden Falles auf Anweisung der Aufsichtsbehörde, unter Angabe 
der Gründe, mit aufschiebender Wirkung zu beanstanden. 
Gegen die Verfügung des Oberamtmanns steht der Amtsversammlung, der 
Amtskommission, beziehungsweise dem Amtsausschuß innerhalb zwei Wochen die 
Klage bei dem Beczirksausschusse zu. Dieselben können zur Warnehmumg ihrer 
Rechte im Verwaltungsstreitverfahren einen besonderen Vertreter bestellen. 
K. 83. 
Beschlüsse des Kommunallandtags, des Landesausschusses oder einer Landes- 
kommission, welche deren Befugnisse überschreiten oder die Gesetze verletzen, hat 
der Königliche Kommissarius, unter Angabe der Gründe, mit aufschiebender 
Wirkung zu beanstanden. 
Gegen die Versügung des Königlichen Kommissarius steht dem Kommunal. 
landtage, dem Landesausschusse, beziehungsweise der Landeskommission, innerhalb 
zwei Wochen die Klage bei dem Oberwerwaltungsgerichte zu. Dieselben können 
zur Wahrnehmung ihrer Rechte im Verwaltungsstreitverfahren einen besonderen 
Vertreter bestellen. « 
§.85. 
WesnneineAmtöversammlunmbeziehungsweise-derKomntunaliandtag,es 
unterläßt oder verweigert, die dem Amts-, beziehungsweise Landeskommunal- 
verbande gesetzlich obliegenden, von der Behörde innerhalb der Grenzen ihrer Zu- 
#wangsweise 
Ekatistrang Prlegüichee 
eistungen burch dit 
Aufslchtsbehörden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment