Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1900
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
91
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Full text

Veraͤnberung ber 
Greuzen der Oberamis- 
bezirke und Bildung 
neurr Oberamlsbezirle. 
Hohenzollernsche Amts= und Landesordnung. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen u 
verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtags, was folgt: 
Erster Tieel. 
Von den Amtsverbänden. 
Erster Abschnttt. 
Von den Grundlagen der Verfassung der Amtsverbände. 
8. 1. 
Jeder der vier Oberamtsbezirke Sigmaringen, Gammertingen, Hechingen 
und Haigerloch bildet nach näherer Vorschrift dieses Gesetzes einen mit den Rechten 
einer Korporation ausgestatteten Kommunalverband zur Selbstverwaltung seiner 
Angelegenheiten. 
st 
Die Veränderung der Grenzen der Oberamtsbezirke, die Bildung neuer 
sowie die Lusammenlegung mehrerer Oberamtsbezirke erfolgt durch Gesetz. 
Der Bezirksausschuß beschließt über die in Folge einer solchen Veränderung 
nothwendig werdende Auseinandersetzung zwischen den betheiligten Amtsverbänden, 
vorbehaltlich der den letzteren gegen einander innerhalb zwei Wochen zuflehenden 
Klage bei dem Bezirksausschusse. 
Privatrechtliche Verhältnisse werden durch dergleichen Veränderungen nicht 
berührt. 
Veränderungen solcher Grenzen von Gemeindebezirken, welche zugleich 
Grenzen von Oberamtsbezirken sind, sowie die Vereinigung eines Grundstücks, 
welches bisher einem Gemeindebezirke nicht angehörte, mit einer in einem anderen 
Oberamtsbezirke belegenen Gemeinde ziehen die Veränderung der betreffenden Ober- 
amtsbezirksgrenzen, und wo diese mit den Wahlbezirksgrenzen zusammenfallen, 
auch die Veränderung der letzteren ohne Weiteres nach sich. 
Eine jede Veränderung der Grenzen der Oberamtsbezirke ist durch das 
Amtzöblatt bekannt zu machen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment